Hochschulsport

Hochschulsport

Inhalt anzeigen

Inhalt anzeigen
Bergsport
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bergsport Kleinwalsertal

Bergsportexkursion Kleinwalsertal (Sonntag, 17.09. - Freitag, 22.09.2023)

Die Sonne scheint, die Luft ist frisch und klar und das Alpenpanorama grüßt im ersten Tageslicht. Na, Interesse geweckt?

Wir, das Zentrum für Hochschulsport bieten eine Bergsportexkursion in das Kleinwalsertal an. In leistungsangepassten Kleingruppen werden wir gemeinsam abwechslungsreiche Wanderungen zur Schwarzwasserhütte, zum Ifen und zur Breitachklamm meistern.

Außer der Freude am Unterwegssein in der alpinen Natur sowie einer grundlegenden körperlichen Fitness und Gesundheit zum Überwinden des einen oder anderen Höhenmeters, werden keinerlei Voraussetzungen benötigt.

Die Wünsche der Teilnehmer*innen können bei den Tourenplanungen gerne Berücksichtigung finden, im Kleinwalsertal finden sich sowohl Touren für ambitionierte Gipfelstürmer*innen als auch Genusswanderungen mit weniger Höhenmetern.

Die Option einer Einkehr in eine der bewirtschafteten Almhütten am Weg zu einer frischen Buttermilch oder anderen kulinarischen Spezialitäten besteht in jedem Falle und kann einen Wandertag auf angenehme Weise abrunden.

Neben des im Vordergrund stehenden praktischen Wanderns haben wir auch vor, euch je nach Interesse ein wenig in theoretische Grundlagen wie den Umgang mit einer Wanderkarte oder das Berechnen von Gehzeiten zum Planen einer Bergwanderung einzuführen.

Als Highlights sind eine Canyoning- oder eine Klettersteig-Tour entlang des Schwarzwasserbachs geplant. Wer an keinem Highlight-Tag teilnehmen möchte, kann auch vier Tage wandern.

Untergebracht sind wir in Mehrbettzimmern im schönen Haus Bergkranz der Goethe Universität mit Halbpension inklusive Lunchpakete für Mittags.

Mitzubringen sind in jedem Fall:

  • halbhohe, feste Wanderschuhe (müssen über den Knöchel gehen, bitte keine Halbschuhe)
  • Tagesrucksack (15-28 l)
  • Funktionelle Bergsportbekleidung
  • wetterfeste, warme Oberbekleidung
  • Regenjacke
  • Handschuhe, leicht gefüttert
  • Mütze/ Kappe
  • Sonnenschutz
  • Sonnenbrille
  • Trinkflasche Energieriegel nach persönlichem Bedarf
  • Turnschuhe/ Sportschuhe
  • Hausschuhe

Alle weiteren Informationen werden zeitnah vor der Exkursion in einer Vorbesprechung bekannt gegeben.

 

Im Preis enthalten:

*Unterbringung in Mehrbettzimmern (5 Übernachtungen) - wer im Einzel- oder Zweierzimmer untergebracht werden möchte, kann im Anschluss die jeweilige Option (siehe unten buchen)

*Halbpension + Lunchpaket

*Fahrtenleitung vor Ort

*Rahmenprogramm: tägliche, geführte Wandertouren, Spieleabende, Tischtennisturnier, funktionelles Athletiktraining (wer Lust hat, zusätzlich etwas zum Programm beizutragen, darf sich gerne bei Luisa Klein melden - handing@hochschulsport.uni-frankfurt.de)

*Highlight-Tag: Geführte Canyoning-, Klettersteig-Tour mit Equipment und Guide - bitte nach Buchung ein Highlight auswählen! Wer weder Canoying- noch die Klettersteig-Tour machen möchte, kann stattdessen auch regulär wandern gehen.

 

Weitere Kosten:

*Getränke während der Mahlzeiten (Wasser ist inkludiert)

*An- und Abreise - wir empfehlen Fahrgemeinschaften oder die Anreise mit Bus & Bahn (Anreise nach zum Bahnhof Oberstdorf, anschließend Busfahrt - Linie 1 - nach Hirschegg)

 

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023.

Vortreffen: Voraussichtlich am Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 17.30 Uhr am Sportcampus in Ginnheim.

Es gelten die AGB`s für Exkursionen des ZfH`s.

 

Anmeldung:

https://zfh-db.sport.uni-frankfurt.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Exkursion_-_Bergsport_Kleinwalsertal.html

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
157015KleinwalsertalMo-Fr09:00-18:00 Uhr18.09.-22.09.
455/ 525/ 580/ -- €
455 EUR
für Studierende

525 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

580 EUR
für Gäste
keine Buchung