MENÜ
HOME
HOCHSCHULE
AKTUELLES
TERMINE
VERÖFFENTLICHUNGEN
PROFIL
LEITUNG
GREMIEN UND BEAUFTRAGTE
VERWALTUNG
50 JAHRE HOCHSCHULE
PERSONEN
Professorinnen und Professoren
Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
KARRIERE
ZIELGRUPPENEINSTIEG
Studieninteressierte
Studierende
Presse
FACHBEREICHE
ARCHITEKTUR UND BAUINGENIEURWESEN
Aktuelles
Termine
Studiengänge
Profil
Leitung und Organisation
Forschung
International
Personen
Veröffentlichungen
Stellenausschreibungen
DESIGN INFORMATIK MEDIEN
Aktuelles
Termine
Studiengänge
Profil
Leitung und Organisation
Forschung
International
Personen
INGENIEURWISSENSCHAFTEN
Aktuelles
Termine
Studiengänge
Campusleben
Profil
Leitung und Organisation
Forschung
International
Internationale Aktivitäten am Fachbereich
Internationale Summer Schools
Internationale Gäste am Fachbereich
Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen
FAQ
Personen
SOZIALWESEN
Aktuelles
Termine
Studiengänge
Profil
Leitung und Organisation
Forschung
International
Personen
A-Z
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
WIESBADEN BUSINESS SCHOOL
Aktuelles
Termine
Studiengänge
Profil
Leitung und Organisation
Forschung
International
Personen
A-Z
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
STUDIUM
STUDIENANGEBOT
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duale Studiengänge
Berufsbegleitende Studiengänge
STUDIENORIENTIERUNG
BEWERBUNG UND IMMATRIKULATION
STUDIENORGANISATION
INFORMATION UND BERATUNG
FORSCHUNG
FORSCHUNGSPROFIL
FORSCHUNGSFÖRDERUNG
WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHS
INNOVATIVE HOCHSCHULE - IMPACT RHEINMAIN
HEFIS
PRAXISKONTAKTE
INTERNATIONAL
INTERNATIONAL
AN DIE HSRM
INS AUSLAND
WELCOME AND STAY
SERVICE
ALUMNI
COMPETENCE & CAREER CENTER
GLEICHSTELLUNG
DIDAKTIK UND DIGITALE LEHRE
FAMILIENKOMPASS
FEEDBACKPLUS (VORHER FEEDBACKMANAGEMENT)
GRÜNDEN
HOCHSCHUL- UND LANDESBIBLIOTHEK
Über uns
Standorte
Ansprechpersonen
Rechtliches
Veranstaltungen
Geschichte
Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken
Service
Ausleihe & Fernleihe
Neuerwerbungen
Kurse & Beratung
Lernen & Arbeiten
Fragen & Feedback
Öffnungszeiten
Suchen & Finden
Bücher
Zeitschriften & Aufsätze
Normen
E-Medien & Datenbanken
Fachinformationen
Sondersammlungen
Landesabitur
Forschen & Publizieren
Open Access
Forschungsdatenmanagement
Kulturelles Erbe digital
A-Z
Informationen A-Z
Personen A-Z
HOCHSCHULSPORT
IT- UND MEDIENZENTRUM
IT-Services
IT-Sicherheit
Über uns
Kontakt
MENSA
LEHRLERNZENTRUM (LLZ)
Für Studierende
Hochschulsport
Zukunft gestalten
Erfolgreich studieren
Sprachen lernen
Sich engagieren
Persönlichkeit stärken
Für Lehrende & Mitarbeitende
Coaching für Lehrende
Hochschulsport
Weiterbildung
English for Staff
Lehr- & Lernräume
Über uns
SPRACHENZENTRUM
WEITERBILDUNG (IWIB)
Interne Seiten
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
English
Hochschulsport
Fachbereich wählen
Architektur und Bauingenieurwesen
Design Informatik Medien
Ingenieurwissenschaften
Sozialwesen
Wiesbaden Business School
Studiengang wählen
Advanced Media Technology (M.Eng.)
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Angewandte Informatik (dual, B.Sc.)
Angewandte Mathematik (B.Sc.)
Angewandte Mathematik (M.Sc.)
Angewandte Physik (B.Sc.) (früher: Physikalische Technik)
Angewandte Physik (M.Sc.)
Architektur (B.Sc.)
Architektur | Bauen mit Bestand (M.Sc.)
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Baukulturerbe (B.Sc.)
Baukulturerbe | Bauen mit Bestand (M.Sc.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Elektrotechnik und Management (M.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Maschinenbau (B.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Product Development and Manufacturing (M.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bio- und Umwelttechnik (M.Eng.)
Business & Law in Accounting and Taxation (LL.B.)
Business & Law in Accounting and Taxation (LL.M.)
Business Administration (B.A.)
Controlling & Finance (M.Sc.)
Creative Media Conception (M.A.)
Digital Business Management (B.Sc.)
Digital Business Management (M.Sc.)
Electrical Engineering – Connected Systems (M.Eng.)
Elektro- und Luftfahrttechnik (B. Eng.)
Elektrotechnik (B.Eng.)
Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung (M.Eng.)
Fahrzeugtechnik (Studienrichtung des Studiengangs Maschinenbau (B.Eng.))
Financial Services (dual, B.Sc.)
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (B.A.) (wird überführt)
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (Studienrichtung des Studiengangs Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management (B.A.))
Gesundheitsökonomie (B.Sc.)
Immobilienmanagement (B.Eng.)
Informatik (M.Sc.)
Informatik - Technische Systeme (B.Sc.)
Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.)
Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik (M.Sc.)
Innenarchitektur - Raum Inszenierung Design (B.A.)
Innenarchitektur – Conceptual Design (M.A.)
Insurance & Banking (B.Sc.)
Insurance & Banking (M.Sc.)
Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.)
International Management (B.A.)
International Management (M.A.)
International Media Management (B.Sc.)
Internationale Technische Zusammenarbeit (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Kommunikationsdesign (B.A.)
Kommunikationsdesign - Crossmedia Spaces (M.A.)
Konstruktiver Ingenieurbau/Baumanagement (M.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik (B.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Medientechnik (B.Eng.)
Management im Gesundheitswesen (M.Sc.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Mechatronik (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Media & Design Management (M.Sc.)
Media Management (B.Sc.)
Media: Conception & Production (B.A.)
Medieninformatik (B.Sc.)
Medieninformatik (dual, B.Sc.)
Medientechnik (B.Eng.)
Medizintechnik (M.Sc.)
Medizintechnik (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Mobilitätsmanagement (B.Eng.)
Nachhaltige Mobilität (M.Eng.)
Real Estate (M.Sc.)
Recht und Management in der Sozialen Arbeit (LL.B.) (wird überführt)
Sales and Marketing Management (M.Sc.)
Smart Energy Management (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Soziale Arbeit (B.A.)
Soziale Arbeit (M.A.)
Soziale Arbeit - Teilzeit (B.A.)
Soziale Arbeit BASA-online (B.A.)
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung (M.A.)
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation (M.A.)
Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend (B.A.)
Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management (B.A./LL.B.)
Soziales Management (Studienrichtung des Studiengangs Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management (B.A.)
Soziales Recht (Studienrichtung des Studiengangs Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management (LL.B.))
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.)
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.) (berufsbegl.)
Umwelttechnik (B.Eng.)
Virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung (Studienrichtung des Studiengangs Maschinenbau (B.Eng.))
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (dual, B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengang wählen
Architektur (B.Sc.)
Architektur | Bauen mit Bestand (M.Sc.)
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Baukulturerbe (B.Sc.)
Baukulturerbe | Bauen mit Bestand (M.Sc.)
Immobilienmanagement (B.Eng.)
Konstruktiver Ingenieurbau/Baumanagement (M.Eng.)
Mobilitätsmanagement (B.Eng.)
Nachhaltige Mobilität (M.Eng.)
Real Estate (M.Sc.)
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.)
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.) (berufsbegl.)
Studiengang wählen
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Angewandte Informatik (dual, B.Sc.)
Creative Media Conception (M.A.)
Informatik (M.Sc.)
Informatik - Technische Systeme (B.Sc.)
Informatik - Technische Systeme (dual, B.Sc.)
Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik (M.Sc.)
Innenarchitektur - Raum Inszenierung Design (B.A.)
Innenarchitektur – Conceptual Design (M.A.)
International Media Management (B.Sc.)
Kommunikationsdesign (B.A.)
Kommunikationsdesign - Crossmedia Spaces (M.A.)
Media & Design Management (M.Sc.)
Media Management (B.Sc.)
Media: Conception & Production (B.A.)
Medieninformatik (B.Sc.)
Medieninformatik (dual, B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (dual, B.Sc.)
Studiengang wählen
Advanced Media Technology (M.Eng.)
Angewandte Mathematik (B.Sc.)
Angewandte Mathematik (M.Sc.)
Angewandte Physik (B.Sc.) (früher: Physikalische Technik)
Angewandte Physik (M.Sc.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Elektrotechnik und Management (M.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Maschinenbau (B.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Product Development and Manufacturing (M.Eng.)
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bio- und Umwelttechnik (M.Eng.)
Electrical Engineering – Connected Systems (M.Eng.)
Elektro- und Luftfahrttechnik (B. Eng.)
Elektrotechnik (B.Eng.)
Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung (M.Eng.)
Fahrzeugtechnik (Studienrichtung des Studiengangs Maschinenbau (B.Eng.))
Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.)
Internationale Technische Zusammenarbeit (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik (B.Eng.)
Kooperatives Ingenieurstudium Medientechnik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Mechatronik (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Medientechnik (B.Eng.)
Medizintechnik (M.Sc.)
Medizintechnik (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Smart Energy Management (Studienrichtung des Studiengangs Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (B.Eng.))
Umwelttechnik (B.Eng.)
Virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung (Studienrichtung des Studiengangs Maschinenbau (B.Eng.))
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengang wählen
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (B.A.) (wird überführt)
Recht und Management in der Sozialen Arbeit (LL.B.) (wird überführt)
Soziale Arbeit (B.A.)
Soziale Arbeit (M.A.)
Soziale Arbeit - Teilzeit (B.A.)
Soziale Arbeit BASA-online (B.A.)
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung (M.A.)
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation (M.A.)
Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend (B.A.)
Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management (B.A./LL.B.)
Studiengang wählen
Business & Law in Accounting and Taxation (LL.B.)
Business & Law in Accounting and Taxation (LL.M.)
Business Administration (B.A.)
Controlling & Finance (M.Sc.)
Digital Business Management (B.Sc.)
Digital Business Management (M.Sc.)
Financial Services (dual, B.Sc.)
Gesundheitsökonomie (B.Sc.)
Insurance & Banking (B.Sc.)
Insurance & Banking (M.Sc.)
International Management (B.A.)
International Management (M.A.)
Management im Gesundheitswesen (M.Sc.)
Sales and Marketing Management (M.Sc.)
Inhalt anzeigen
Schnelleinstieg wählen
AGUM
Alle Studiengänge
Amtliche Mitteilungen
Anerkennung von Leistungen
Barrierefreie Hochschule
Beschäftigte der Hochschule
Bewerbung & Immatrikulation
Bewerbungsportal
Gleichstellung
HDS-Account aktivieren
HSRM Compass
Hochschul- und Landesbibliothek
IT- und Medienzentrum
Identity und Access Management (IAM)
Information und Beratung
Interne Seiten
Karriere
Logoartikel-Shop
Mensa
Organigramm der Hochschule
Prüfungsordnungen
QIS (Prüfer-Portal)
Qualitätsmanagement-Portal
Raumbuchung
Semestertermine
Standorte und Campuspläne
Stud.IP
WebEx Video Meetings
Webmail für Studierende & Beschäftigte
Weiterbildung (iwib)
Inhalt anzeigen
SCHNELLAUSWAHL
ALUMNI
COMPETENCE & CAREER CENTER
GLEICHSTELLUNG
DIDAKTIK UND DIGITALE LEHRE
FAMILIENKOMPASS
FEEDBACKPLUS (VORHER FEEDBACKMANAGEMENT)
GRÜNDEN
HOCHSCHUL- UND LANDESBIBLIOTHEK
HOCHSCHULSPORT
IT- UND MEDIENZENTRUM
MENSA
LEHRLERNZENTRUM (LLZ)
SPRACHENZENTRUM
WEITERBILDUNG (IWIB)
Wellenreiten
verantwortlich: Meike Kaltenbach
STUDISURF – Wellenreiten am Atlantik/Moliets Plage - Surfcamp für Student*Innen
Unser beliebtes Studentencamp bietet seit über 10 Jahren Surfreisen für Studierende an! Entdecke mit studisurf die faszinierende, kilometerlange Sandstrandküste Südfrankreichs mit ihren wilden Brandungen und perfekten Wellen. Unsere Campinganlage im Surferort Moliets Plage liegt direkt am Meer und der Strand ist nur fünf Minuten Gehminuten von deinem Zelt entfernt. In unserem Camp stehen das gemeinsame Abenteuer und das besondere Surf-Feeling im Mittelpunkt. Wellenreiten steht für unendliche Weite und Freiheit, für großartige Dynamik und Action - Surfen ist ein Lebensgefühl!
STUDISURF wird von Student*Innen für Student*Innen der Unis Wiesbaden, Kassel und Marburg organisiert, sodass du im Camp viele neue Bekanntschaften mit Leuten aus der Nähe deiner Unistadt schließen kannst. Vor Ort bieten wir euch viele kostenlose Zusatzangebote wie Beachvolleyballturniere, Slacklines, gemeinsame Barbesuche und noch vieles mehr an. Mit studisurf kannst du dich in deinem Sommercamp so richtig wohlfühlen!
Bei Fragen berät dich Rico Ebertz gerne auch direkt Mobil: 0157/8031 2014, Mail: studisurf@googlemail.com Weitere Infos & Fotos findest du auf Instagram.
Termin: 08.09. – 17.09.2023 (auf Anfrage auch weitere Termine möglich)
Zoom Infoveranstaltung am 25.04.2023 um 20:30h
>> Reiseziel: Moliets Plage, Frankreich, Camping Les Cigales
>> An- und Abreise im komfortablen Reisebus Einstiegsort: Wiesbaden (ab 15 Personen), alternativ Frankfurt (Main)
>> Insgesamt 9 Reisetage, 7 Übernachtungen und 8 Tage vor Ort
>> Unterkunft 4 Personen-Zelte mit richtigen Betten (Schlafsäcke selbst mitbringen!) oder feste Unterkunft im Mobile Home mit 2-3 Schlafzimmern à 2 Personen (+119€)
>> Verpflegung: Frühstücksbuffet, Lunchpaket, warmes Abendessen mit Salat und Dessert
>> Wellenreitkurs für Anfänger/Basic/Intermediates: 5 praktische Doppeleinheiten für (5 x 90 Minuten) an 5 Tagen, zusätzliche theoretische Einheiten sowie Surfbretter & Neoprenanzüge inklusive.
>> Professionelle Reiseleiter für Programm, Unterhaltung und Organisation vor Ort >> Reiserücktrittsversicherung sowie Corona Versicherung möglich (auf Anfrage)
Komplettpreis für Studierende bei Unterkunft in Zelten: 639€ pro Person
(100% Kostenrückerstattung bei Reisewarnung für Frankreich durch das Auswärtige Amt)
Vor Ort müssen 10€ Kurtaxe pro Teilnehmer/Woche entrichtet werden sowie 25€ Zeltkaution (Mobile Home 50€) pro Person.
Kursnr
No.
Details
Detail
Tag
Day
Zeit
Time
Ort
Location
Zeitraum
Duration
Leitung
Guidance
Preis
Cost
Buchung
Booking
121060
Studisurf
Mo-Fr
09:00-18:00
Studisurf
08.09.-
15.09.
Studisurf
639/ 699/ 699/ -- €
639 EUR
für Studierende
699 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
699 EUR
für Gäste
abgelaufen
► weitere Angebote in diesem Bereich:
► similar offers in this category:
APACAMPA
Bergsport
Fahrradour
Kanu
Mountainbike
Wellenreiten
Kurssuche