Hochschulsport der Hochschule RheinMain

Kursangebot

Sommersemester 2023

Achtsame Mittagspause
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Achtsame Mittagspause

Die „Achtsame Mittagspause“ findet donnerstags von 12.00 -12.30 Uhr im Raum G211 in Rüsselsheim und als Video-Meeting für alle, die nicht in Präsenz dabei sein können, unter Leitung von Frau Prof. Kerpen statt. Ziel des Angebotes ist es, interessierten Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden am Campus Rüsselsheim während des Semesters einmal in der Woche gemeinsame Achtsamkeitsübungen zu ermöglichen. Zur Teilnahme an dieser offenen Veranstaltung bedarf es keiner Anmeldung, keiner regelmäßigen Anwesenheit und keiner besonderen Vorkenntnisse. Bei einer ersten Teilnahme freut sich Frau Kerpen über eine kurze Email im Vorfeld. Das Bedürfnis nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit sowie Neugierde reichen als Teilnahmebedingungen aus.

Interessierte Lehrende, Mitarbeitende und Studierende sind herzlich eingeladen.

In der Schnupperwoche könnt ihr über folgenden Link dabei sein: https://us02web.zoom.us/j/431782794?pwd=Z3dUOFQwek1lOVpIamFyaFU0QWRqZz09
Meeting-ID: 431 782 794
Kenncode: 788693

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
112031HYBRIDDo12:00-12:30RÜS, A00913.04.-20.07.Jutta Kerpenentgeltfrei
Afrodance X Dancehall Workout
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Afrodance X Dancehall Workout

Wenn ihr ein spaßiges und musikalisches Workout sucht, ist das Cardio-Tanzworkout genau das richtige.

Optimal für Einsteiger*innen bis Aufbaufähige, da es in erster Linie um Spaß geht

Du musst kein*e professionelle*r Tänzer*in sein!

Zu Afrobeats und Dancehall zeige ich jede Woche alte und neue populäre Moves, die man auch außerhalb des Kurses nutzen kann.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
134011Mo20:15-21:45KSR, A 10717.04.-17.07.Dorian Trost
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Afrodance X Dancehall Workout

Wenn ihr ein spaßiges und musikalisches Workout sucht, ist das Cardio-Tanzworkout genau das richtige.

Optimal für Einsteiger*innen bis Aufbaufähige, da es in erster Linie um Spaß geht

Du musst kein*e professionelle*r Tänzer*in sein!

Zu Afrobeats und Dancehall zeige ich jede Woche alte und neue populäre Moves, die man auch außerhalb des Kurses nutzen kann.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
134012Do20:00-21:30KSR, A 10713.04.-20.07.Dorian Trost
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Aikido
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Aikido

Aikido ist eine vielschichtige und moderne Version traditioneller japanischer Kampfkunst. Sie basiert auf einer friedlichen Orientierung, in der es nicht darum geht, einen Angreifer zu verletzen oder auszuschalten. Aikido ist eine bewegungsintensive Kampfkunst, die Kreislauf, Körpergeschick und Geist schult - Wachheit, Konzentration und Ausgeglichenheit befördert und hilft Stress abzubauen.

Angriffe werden durch dynamische, meist runde natürlich fließende Ausweich-, Hebel- und Wurftechniken so auf den Angreifer zurückgeführt, dass der Angreifer sicher geführt werden kann und beim Angreifer zu einem Gleichgewichts- und Standpunktverlust führen.

Die Kurse am Dienstag und Donnerstag sind speziell für Anfänger geeignet. Studierende können sich einen der beiden Termine zum Trainieren aussuchen.
Bitte lange, bequeme Hosen zum Training tragen.

Die Kursgebühr ist beim 1. Termin vor Ort zu entrichten.

Termine:

Dienstag 20-21h ganzjährig

Mittwoch 18:45-19:45h ganzjährig

Donnerstag 18:45-19:45h ganzjährig

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
101010Di
Do
20:00-21:00
18:45-19:45
Dojo
Dojo
11.05.-20.07.Doris Dohse
100/ 100/ --/ -- €
100 EUR
für Studierende

100 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Aktive Mittagspause
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Aktive Mittagspause

Treffpunkt: Fitnessparcours am Campus KSR

In der aktiven Mittagspause erwarten Dich 30 Minuten Rückengymnastik, ergänzt durch Mobilitäts- und Stretch Übungen. Wir kräftigen und bewegen vor allem den Oberkörper und bringen den Kreislauf in Schwung- ideal für alle Vielsitze!. Damit du danach erfrischt weiterarbeiten kannst. Mitbringen musst du nichts. Jede*r ist willkommen! Einfach vorbeikommen, mitmachen und nach einer aktiven Mittagspause entspannt und voller neuer Motivation weiter arbeiten oder studieren.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
151013Mi12:30-13:00Parcours12.04.-19.07.Naomi Kleiberentgeltfrei
APACAMPA
verantwortlich: Meike Kaltenbach

APACAMPA - Klettern, Kanu, Canyoning

Ihr steht auf Abenteuer in der Natur, Action und Spaß? Dann seid ihr hier genau richtig! Ihr könnt euch auf lange Urlaubstage mit Kanu fahren, Klettern, Abseilen*, Bouldern, Canyoning*, Wandern, Klippenspringen und einiges mehr im Département Ardèche in Südfrankreichfreuen. Unvergessliche Momente in einer atemberaubenden Landschaft erwarten euch. In direkter Umgebungdes Campingplatzes befinden sich Kletter-und Boulderfelsen zum Kraxeln und wilde Kalksteinhöhlen zum Erkunden. Idyllische Badestellen am Fluss zum Abkühlen und Entspannen bieten den perfekten Ausgleich zum sportlichen Programm. Außerdem könnt ihr eure Balance auf einer Slackline testen, einen typisch französischen Markt besuchen oder einfach in der Hängematte unter Kastanienbäumen die Seele baumeln lassen. Natürlich auch eine wunderbare Gelegenheit, um mit neuen Menschen in Kontakt zu kommen und die Liebezur Natur zu teilen.*optional Infoveranstaltungen: Micro Adventure Vortreffen:in PlanungCamp-Vortreffen: in PlanungDasVortreffen wird in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsportund APACAMPA an der Hochschule Rhein MainWiesbadendurchgeführt. Kosten•Studierende: 530Euro•Nicht-Studierende: plus 100,00 €EuroZusätzliche Kostenfür Abseilen, Canyoning und Essenwerden über APACAMPA abgerechnet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121080Kanu, Klettern, Canyoningtägl.10:00-17:00Apacampa16.08.-23.08. Apacampa
530/ 630/ 630/ -- €
530 EUR
für Studierende

630 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

630 EUR
für Gäste

APACAMPA - Ardèche Basis Camp

Ihr steht auf Abenteuer in der Natur, Gemeinschaftund Spaß? Neben dem Action-geladenen Camp haben wir für euch eine Alternative entwickelt, um mit einem kleineren Geldbeutel die schöne Natur des französischen Südens erleben zu können. Unser Base Camp am Chassezac hat für Outdoor Freunde alles in petto. Wir informieren euch über dieschönsten Orte und führen euch auch gleich dorthin. Gerne könnt ihr euch untereinander connecten und die Gegend gemeinsam erkunden. Ihr klettert oder bouldert schon mit eigenem Material draußen und sucht Gleichgesinnte, dann könnt ihr euren Tag selbst gestalten. Wir unterstützen gerne mit Kletterführer oder Tipps zu den Spots, direkt fußläufig vom Campingplatz. Ihr habt Lust auf gemeinsame Yoga-Sessions in der Natur? Wir zeigen euch die schönsten Spots. Die Sonne brennt und ihr wollt euch abkühlen? Wir kennen belebte und ruhige Ecken und wissen wo die Affenschaukel hängt.Alles Käse? Auf dem Markt in derNähe könnt ihr euch durch die französischen Leckereien probieren. Wir haben Bock und freuen uns darauf euch kennenzulernen.Infoveranstaltungen:Micro Adventure Vortreffen:in Planung-Lernt uns kennen und erlebt mit uns etwas ganz unverbindlichCamp-Vortreffen:in PlanungDas Camp-Vortreffenwird in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsportund APACAMPA an der Hochschule Rhein MainWiesbadendurchgeführt.Kosten:•Studierende: 375Euro•Nicht-Studierende: plus 100,00 €EuroJe nach Kapazität ermöglichen wir es den Teilnehmenden des Outdoor Base Camps gerne, auch ins Outdoor Action Camp reinzuschnuppern

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121081Ardèche Basis Camptägl.10:00-17:00Apacampa16.08.-23.08. Apacampa
375/ 475/ 475/ -- €
375 EUR
für Studierende

475 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

475 EUR
für Gäste

APACAMPA - Micro Adventure

Während dem Semester und besonders in der Klausurenphase fällt Euch die Decke auf den Kopf? Ihr wollt was erleben das Euch belebt, etwas Abwechslung zum Unialltag, einfach mal raus und mit Gleichgesinnten unterwegs sein? Wir kennen das und haben uns was einfallen lassen. Es relativieren sich auch die Gedanken des alltäglichen Lebens und eine gute Aussicht tut sich auf.Im Mai und Juni könnt ihr mit uns im Raum Wiesbadenmit in die Natur kommen, Euch mit Gleichgesinnten connecten und auch unverbindliche Infos zu Base und Action Camp bekommen.Wir kümmern uns um:• Die Vorbereitung der Tour•Einen StadtAffy (Tourguide)•Nötiges Outdoor Equipment•MessengerGruppe für das/weitereMicro AdventuresDu kümmerst dich um:•Festes Schuhwerk•Geeignete Kleidung (Wettercheck am Vortag)•Semesterticket•Verpflegung und WasserOptional kümmerst du dich noch um:•Platz in einer Fahrgemeinschaft nach Rücksprache mit APACAMPA•Ggfs. ein Fahrrad bei Fahrradtouren

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121082Micro Adventuretägl.10:00-17:00Apacampa01.04.-30.09. Apacampaentgeltfrei
Badminton
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Badminton

Wer Schläger hat, bitte selbst mitbringen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102021Mi20:00-22:30Mosbach26.04.-19.07.Sergio Staab
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Ballett
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Ballett

In Kooperation mit dem Lalit' Tanzstudio.

Die Kurse sind ausschließlich für Fortgeschrittene.

Die Kursgebühr ist jeweils am 1. Termin vor Ort zu entrichten.

Keine Schnupperstunde möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
103010FortgeschritteneSa11:30-13:00Lalit29.04.-15.07. Lalit Tanzstudio
40/ 40/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende

40 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Ballett

In Kooperation mit dem Lalit' Tanzstudio.

Die Kurse sind ausschließlich für Fortgeschrittene.

Die Kursgebühr ist jeweils am 1. Termin vor Ort zu entrichten.

Der Preis gilt für 8 Termine.

Keine Schnupperstunde möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
103011Street DanceMi18:45-19:45Lalit26.04.-19.07. Lalit Tanzstudio
40/ 40/ --/ 0 €
40 EUR
für Studierende

40 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Ballett Mittelstufe

Die Kursgebühr ist am 1. Termin vor Ort zu entrichten.

Keine Schnupperstunde möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
103020MittelstufeDo19:00-20:00Lalit27.04.-20.07. Lalit Tanzstudio
40/ 40/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende

40 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Ballett Jazz

der Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene.

Der Betrag ist am 1. Kurstermin vor Ort zu entrichten.

Keine Schnupperstunde möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
103030New JazzDo19:45-21:15Lalit27.04.-20.07. Lalit Tanzstudio
40/ 40/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende

40 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Barfußpfad
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Barfußpfad Bad Sobernheim

Ihr werdet von den Socken sein. Lehm, Wasser, Luft und vor allem viel Spaß erwartet Euch. Wie eine Fußreflexzonenmassage regt der Gang über Lehm, Gras, Sand, Steine und Rindenmulch den gesamten Organismus an. Auf 3,5 km sind das Lehmbecken, die Furt durch die Nahe und die Hängebrücke unsere Highlights!

Treffpunkt 10:30 Am Hbf Wiesbaden auf Gleis 6

Bitte bringt euch Vesper, das Semesterticket und eine kurze Hose mit.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102027Bad SobernheimSo10:00-17:0025.06.Naomi Kleiber
10/ 10/ --/ 10 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

10 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Basketball
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bei Interesse bitte Facebook-Gruppe beitreten oder per Email kontaktieren.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
104030RÜSMo18:00-20:00GrundInnen24.04.-17.07.Rony Steve Donchieuentgeltfrei
106020Mi20:00-22:30Dilthey26.04.-19.07.Rony Steve Donchieuentgeltfrei
Bauch Beine Po
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bauch Beine Po

Für den BBP-Kurs benötigst du nur dein eigenes Körpergewicht als Trainingsgerät. Durch die Fokussierung auf den Bauch-Beine-Po-Bereich trainierst du auch nur das, was du trainieren willst. So erreichst du schnell und effektiv dein Wunschziel.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
105010Mi18:00-19:00KSR, A 31612.04.-19.07.Hassan Bagha Boustani
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Bauch Beine Po

Bei Bauch Beine Po Workouts handelt es sich um verschiedene Übungen, die vor allem die Körperregionen
beanspruchen, die im Namen enthalten sind. Aber auch der Rücken wird als Gegenspieler zum Bauch oft mit trainiert. Bei
den Workouts kann mit Geräten gearbeitet werden, häufig greifen auch auf das eigene Körpergewicht zurück, um sanft
und natürlich Muskeln aufzubauen. BBP-Workouts bedeuten eine hohe Beanspruchung der Muskeln und dadurch schnell
sichtbare Ergebnisse.
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
105040& StretchingMo18:30-20:00KSR, H10217.04.-17.07.Carolina Romero
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Bergsport
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bergsport Kleinwalsertal

Bergsportexkursion Kleinwalsertal (Sonntag, 17.09. - Freitag, 22.09.2023)

Die Sonne scheint, die Luft ist frisch und klar und das Alpenpanorama grüßt im ersten Tageslicht. Na, Interesse geweckt?

Wir, das Zentrum für Hochschulsport bieten eine Bergsportexkursion in das Kleinwalsertal an. In leistungsangepassten Kleingruppen werden wir gemeinsam abwechslungsreiche Wanderungen zur Schwarzwasserhütte, zum Ifen und zur Breitachklamm meistern.

Außer der Freude am Unterwegssein in der alpinen Natur sowie einer grundlegenden körperlichen Fitness und Gesundheit zum Überwinden des einen oder anderen Höhenmeters, werden keinerlei Voraussetzungen benötigt.

Die Wünsche der Teilnehmer*innen können bei den Tourenplanungen gerne Berücksichtigung finden, im Kleinwalsertal finden sich sowohl Touren für ambitionierte Gipfelstürmer*innen als auch Genusswanderungen mit weniger Höhenmetern.

Die Option einer Einkehr in eine der bewirtschafteten Almhütten am Weg zu einer frischen Buttermilch oder anderen kulinarischen Spezialitäten besteht in jedem Falle und kann einen Wandertag auf angenehme Weise abrunden.

Neben des im Vordergrund stehenden praktischen Wanderns haben wir auch vor, euch je nach Interesse ein wenig in theoretische Grundlagen wie den Umgang mit einer Wanderkarte oder das Berechnen von Gehzeiten zum Planen einer Bergwanderung einzuführen.

Als Highlights sind eine Canyoning- oder eine Klettersteig-Tour entlang des Schwarzwasserbachs geplant. Wer an keinem Highlight-Tag teilnehmen möchte, kann auch vier Tage wandern.

Untergebracht sind wir in Mehrbettzimmern im schönen Haus Bergkranz der Goethe Universität mit Halbpension inklusive Lunchpakete für Mittags.

Mitzubringen sind in jedem Fall:

  • halbhohe, feste Wanderschuhe (müssen über den Knöchel gehen, bitte keine Halbschuhe)
  • Tagesrucksack (15-28 l)
  • Funktionelle Bergsportbekleidung
  • wetterfeste, warme Oberbekleidung
  • Regenjacke
  • Handschuhe, leicht gefüttert
  • Mütze/ Kappe
  • Sonnenschutz
  • Sonnenbrille
  • Trinkflasche Energieriegel nach persönlichem Bedarf
  • Turnschuhe/ Sportschuhe
  • Hausschuhe

Alle weiteren Informationen werden zeitnah vor der Exkursion in einer Vorbesprechung bekannt gegeben.

 

Im Preis enthalten:

*Unterbringung in Mehrbettzimmern (5 Übernachtungen) - wer im Einzel- oder Zweierzimmer untergebracht werden möchte, kann im Anschluss die jeweilige Option (siehe unten buchen)

*Halbpension + Lunchpaket

*Fahrtenleitung vor Ort

*Rahmenprogramm: tägliche, geführte Wandertouren, Spieleabende, Tischtennisturnier, funktionelles Athletiktraining (wer Lust hat, zusätzlich etwas zum Programm beizutragen, darf sich gerne bei Luisa Klein melden - handing@hochschulsport.uni-frankfurt.de)

*Highlight-Tag: Geführte Canyoning-, Klettersteig-Tour mit Equipment und Guide - bitte nach Buchung ein Highlight auswählen! Wer weder Canoying- noch die Klettersteig-Tour machen möchte, kann stattdessen auch regulär wandern gehen.

 

Weitere Kosten:

*Getränke während der Mahlzeiten (Wasser ist inkludiert)

*An- und Abreise - wir empfehlen Fahrgemeinschaften oder die Anreise mit Bus & Bahn (Anreise nach zum Bahnhof Oberstdorf, anschließend Busfahrt - Linie 1 - nach Hirschegg)

 

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023.

Vortreffen: Voraussichtlich am Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 17.30 Uhr am Sportcampus in Ginnheim.

Es gelten die AGB`s für Exkursionen des ZfH`s.

 

Anmeldung:

https://zfh-db.sport.uni-frankfurt.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Exkursion_-_Bergsport_Kleinwalsertal.html

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
157015KleinwalsertalMo-Fr09:00-18:00 Uhr18.09.-22.09.
455/ 525/ 580/ -- €
455 EUR
für Studierende

525 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

580 EUR
für Gäste
keine Buchung
Bouldern
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bouldern

Bouldern - klettern in der Vertikalen - ein Leben an deinen Fingerspitzen über dem Abgrund, aber mit einer weichen Matte unter dir.

Kraft, Technik und eine Portion Mut - entwickle Fähigkeiten die in dir stecken.

Klingt nach deinem Ding?

Dann mach mit, trau dich!

 

Ihr erreicht die Boulderwand, in dem ihr mit der S 9 20min bis Rüsselsheim fahrt. Vom Bahnhof ist es mit dem Fahrrad ca. 5min bis zum Campus Brückweg.

 

Der Kursbeitrag versteht sich inklusive Schuhausleihe.

Wer bereits Schuhe hat, meldet sich bitte im Hochschulsportbüro. Daraufhin gibt es € 10,- Rabatt auf die Kursgebühr.

Sportkleidung bitte den Aussentemperaturen anpassen. Auf ein seltenes, aber dennoch eintretendes Risiko einer Verletzung wird hingewiesen. Einweisung erforderlich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
112036Mi18:15-19:45Boulder12.04.-19.07.Hubert Hubbes
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Bouldern

Bouldern - klettern in der Vertikalen - ein Leben an deinen Fingerspitzen über dem Abgrund, aber mit einer weichen Matte unter dir.

Kraft, Technik und eine Portion Mut - entwickle Fähigkeiten die in dir stecken.

Klingt nach deinem Ding?

Dann mach mit, trau dich!

Ihr erreicht die Boulderwand, in dem ihr mit der S 9 20min bis Rüsselsheim fahrt. Vom Bahnhof ist es mit dem Fahrrad ca. 5min bis zum Campus Brückweg.

Der Kursbeitrag versteht sich inklusive Schuhausleihe.

Wer bereits Schuhe hat, meldet sich bitte im Hochschulsportbüro. Daraufhin gibt es ? 10,- Rabatt auf die Kursgebühr.

Sportkleidung bitte den Aussentemperaturen anpassen. Auf ein seltenes, aber dennoch eintretendes Risiko einer Verletzung wird hingewiesen. Einweisung erforderlich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
112037Mi19:45-21:30Boulder12.04.-19.07.Hubert Hubbes
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
112038Do18:30-20:00Boulder13.04.-20.07.Sven Schultz
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
112039Do20:00-21:30Boulder13.04.-20.07.Sven Schultz
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert
112040Di18:00-20:00Boulder11.04.-18.07.Thomas Duhme
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert
112041Di20:00-22:00Boulder11.04.-18.07.Thomas Duhme
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert
112042Mo17:00-19:00Boulder17.04.-17.07.Yannic Schwarz
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
112043Mo19:00-21:00Boulder17.04.-17.07.Yannic Schwarz
50/ 50/ 70/ 0 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Calisthenics
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Calisthenics

Trainieren mit dem Eigengewicht.

Es gibt einen Parcours mit verschiedenen Stationen an denen wir Kräftigungsübungen ausführen. Der ganze Körper wird beansprucht und es wird v.a. nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert.

Genaue Adresse: Mörfelder Strasse 36 in Rüsselsheim.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
114010RÜSDi13:00-15:0011.04.-18.07.Faisal Sarwar
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert

Calisthenics

Trainieren mit dem Eigengewicht.

Es gibt einen Parcours mit verschiedenen Stationen an denen wir Kräftigungsübungen ausführen. Der ganze Körper wird beansprucht und es wird v.a. nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert.

Genaue Adresse: Mörfelder Strasse 36 in Rüsselsheim.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
114011RÜSDo13:00-15:0013.04.-20.07.Faisal Sarwar
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert
Dodgeball
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Dodgeball

Wir sind eine Mixed-Mannschaft, die sich vor zwei Semester gegründet hat. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spielen, dennoch soll der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kommen. Kommt zum Schnuppern gern einfach vorbei.
Zum Ablauf: Zu Spielbeginn liegen die Bälle in der Mitte des Feldes, auf Pfiff des Schiedsrichters laufen die Spieler los und versuchen die Bälle zu erobern, danach geht das Spiel los. Wer zuletzt noch Spieler im Feld hat, gewinnt das Match
Wir freuen uns auf allerlei Sportbegeisterte und ein kühles Getränk zum Ausklang.
Also wer Lust hat,  sich während des Sommersemesters abzuwerfen, sollte unbedingt vorbeikommen und es genießen.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
134013Do19:00-21:00Hebbel27.04.-20.07.Burak Sönmezentgeltfrei
Eisbaden
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

 

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

 

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

 

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege „High“ zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

 

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

 

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

 

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162074Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10202.05.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste
abgelaufen

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

 

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

 

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

 

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege „High“ zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

 

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

 

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

 

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162075Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10216.05.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste
abgelaufen

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege ?High? zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162076Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10227.06.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste
Fahrradour
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Fahrradtour

Genuß-Fahrradtour (für ca. 3-4h angesetzt) von der Hochschule nach Rüdesheim

(Gesamtstrecke 27,8km; 1:28h Fahrzeit)

Benötigt wird ein fahrtaugliches Fahrrad, ein bisschen Verpflegung und Geld zum Ausgeben.

Fahrradtour führt am Rhein entlang und hat keine Steigung. An der Strecke findet man mehrere Weinprobierstände, die zum Verweilen einladen.

Die Weinstände sind beliebt, weil die ortsansässigen Winzer* (welche wöchentlich wechseln) ihre Weine ausschenken. Kommt man bspw. an einem lauen Sommerabend oder am Wochenende an dem Weinstand vorbei, macht sich echtes Urlaubsfeeling breit.

Die Fahrradtour soll entspannt mit dem ein oder anderen Glas Wein oder unalkoholischem Getränk sein, welches auf der Tour oder auch zum Schluss in Rüdesheim konsumiert wird. Rüdesheim kann nach der Fahrradtour in Gruppe oder allein besichtigt werden und anschließend geht es allein oder gemeinsam mit der RMV Bahn mit den Fahrrädern wieder nach Wiesbaden.

*https://www.rheingau.com/fileadmin/user_upload/Wein/Weinprobierstaende_Wiesbaden_Rheingau_2023_Endversion.pdf

Treffpunkt: KSR an der Mensa

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
112010So12:00-17:0021.05.Max Carmannsentgeltfreikeine Buchung
Feldenkrais
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Feldenkrais

Anhand von langsamen angenehmen Bewegungen, lernt ihr über eure Gewohnheiten und spielt mit verschiedenen Varianten einer Bewegung. Zum Beispiel: Wie rolle ich mich von einer Seite auf die andere? Durch achtsame Fragen während des Tuns wird mehr Bewusstheit möglich und man spürt immer mehr von sich, was wiederum einen positiven Effekt auf die Qualität und die Leichtigkeit von Bewegung hat.

Die Kursgebühr ist beim 1. Termin vor Ort zu entrichten.

Termine:

Mittwoch 11-12h

Donnerstag 18:45-19:45h

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
101011Mi
Do
11:00-12:00
18:45-19:45
Dojo
Dojo
10.05.-20.07.Doris Dohse
100/ 100/ --/ -- €
100 EUR
für Studierende

100 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Fit in den Arbeitsalltag
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Fit in den Arbeitsalltag

Zum erfolgreichen Selbstmanagement sind Informationen über geeignete Mittel zur persönlichen Stressbewältigung und zur aktiven Entspannung ebenso notwendig wie ihre Einübung.
Ziel ist es, dass jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer ein eigenes Repertoire entwickelt, auf das sie oder er zur Entspannung und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und damit der vollen Leistungsfähigkeit jeder Zeit zurückgreifen kann.

Konzept:

  • Verschiedene Entspannungstechniken, die gezielt Stress abbauen, werden vorgestellt und geübt
  • Entspannungsübungen
  • Körperübungen zur Entspannung, Dehnung und Stärkung der gesamten Muskulatur
  • Atemübungen

Ein leicht erlernbares Übungsprogramm, das (fast) überall anwendbar ist, hilft Verspannungen abzubauen und Leistungstiefs zu überwinden bzw. zu verhindern, die Konzentrationsfähigkeit zu stärken und kann mit einem zeitlichen Aufwand von 15 Minuten gut in den Alltag integriert werden.

Bitte leichte Sportkleidung zum Wechseln und wenn vorhanden eine Yogamatte mitbringen.

Die Kurse Fit durch den Arbeitsalltag werden zu 50 Prozent auf die Arbeitszeit angerechnet. Die Kolleginnen und Kollegen sollen sich bitte vor der Kursteilnahme ausbuchen und ihre Anwesenheit mittels Unterschrift auf einer Teilnahmeliste dokumentieren. Die Kolleginnen der Gleitzeit buchen die anteilige Arbeitszeit anschließend nach.

Am 18.04. findet der Kurs ausschließlich online statt. Ab der 2. Stunde dann hybrid. Für die erste Woche:

https://hs-rm.webex.com/hs-rm/j.php?MTID=mb172bfe67cb66e5db867baf6a839c0ce

Mit Meeting-Kennnummer beitreten

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 479 9647 Meeting Passwort: CQcCM8Jwm32

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
107021HYBRIDDi
Di
08:30-09:30
08:30-09:30
Home
KSR, A 107
18.04.-18.07.Ute Rohdeentgeltfrei
Fitboxen
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Fitboxen

In dem Kurs werden wir folgende Übungen trainieren:
Aerobic, spezielle Boxtechniken, dazu passende Fettverbrennung

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
125041Mi19:00-20:00KSR, A 31612.04.-19.07.Hassan Bagha Boustani
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Fitness
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Fitness für Anfänger

Schon lange nicht mehr oder noch nie trainiert, willst aber deinem Körper etwas Guten tun und dich mit Fitness anfreunden? Dann ist der Einsteiger- Fitness Kurs das Richtige für dich! Ich werde euch an funktionelle Fitness heranführen mit Übungen für den ganzen Körper, mit denen wir Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren. Dazu nehmen wir die Geräte im Parcours oder leichte Gewichte und Thera Bänder zuhilfe. Sollte es regnen, weichen wir nach drinnen aus. Alle sind willkommen, ich freue mich auf deine Anmeldung!

Keine Kurse in den Herbstferien.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
141091outdoorDi17:00-18:00Parcours11.04.-18.07.Naomi Kleiber
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Fitnessstudio
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Together Fitnessstudio

Paket 1: Fitness exkl. Trendsport

EUR 15,00/Monat. Die Gebühr ist vor Ort in Bar zu bezahlen.
Ihr meldet euch nach der Online-Anmeldung mit dem Studentenausweis der Hochschule vor Ort an und erhaltet darauf hin dann besagte Mitgliedschaft für die Zeit über das komplette Semester.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
124010Together Rüsselsheimtägl.allg. ÖffnungszeitenTogether11.04.-21.07.
15/ 15/ --/ 0 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Together Fitnessstudio

Paket 2: Fitness inkl. Trendsport (Indoor Cycling, Workout-Kurse, High Intensity Training, Aerobic, Pilates)

EUR 20,00/Monat. Die Gebühr ist vor Ort in Bar zu bezahlen.
Ihr meldet euch nach der Online-Anmeldung mit dem Studentenausweis der Hochschule vor Ort an und erhaltet darauf hin dann besagte Mitgliedschaft für die Zeit über das komplette Semester.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
124011Together Rüsselsheimtägl.allg. ÖffnungszeitenTogether11.04.-21.07.
20/ 20/ --/ -- €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Clever Fit

Ab jetzt im Fitnessstudio "Clever Fit" in Nordenstadt trainieren.

Alle Mitarbeitenden und Studierenden erhalten bei Beginn der Kooperation und alle sechs Wochen einen Fitnessplan, wobei auf die Ziele der jeweiligen Person eingegangen wird. Für die Nutzung des eGym, Inbody Körperanalyse, Kursbereiches, Cardiogeräte, Kraftgeräte, Zirkeltraining, Powerplate, Solarium, Duschen, Getränke, Wassermassageliege und dem Service bieten wir Ihnen den Sonderpreis von 29,90€/Monat statt 34,90€/Monat an, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Gegen Vorlage des Studiausweises oder des Landestickets erhaltet Ihr vor Ort den VIP-Vorteil.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162095Clever Fit NordenstadtMo-Fr
Sa-So
06:00-00:00
09:00-21:00
CleverFit
CleverFit
15.04.-16.07.
29,90/ 29,90/ --/ -- €
29,90 EUR
für Studierende

29,90 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Fitnesstraining Kraftraum
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Fitnesstraining im Kraftraum

Im Kraftraum sind alle Studis willkommen, unabhängig von sportlichem Niveau. Du kannst Muskelaufbau, Cardio, und Beweglichkeit trainieren. Dabei steht dir jederzeit ein Trainer für Fragen und Anregungen zur Seite. Der Kraftraum ist ausgestattet mit allem, was man braucht, von klassischen Geräten wie Seilzug, Hantelbank, Schlitten, und  Rudermaschine über Geräte zum funktionellen Training wie TRX, Sprossenwand und Kettlebells sowie Ausstattung zum Training der Tiefenmuskulatur z.B. Stabi-Stab und Balance Board, außerdem Battle Rope, Springseile, Bauchtrainer,  Matten,  u.v.m.

Wir schwitzen zu Musik und in geselliger Atmosphäre und freuen uns auf jede und jeden die/der zum offenen Training vorbei kommt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
143020WiesbadenMo19:00-21:00Dilthey24.04.-17.07.Mehrdad Tabrizi
10/ 10/ 50/ 0 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
143021WiesbadenDo19:00-21:00Dilthey27.04.-20.07.Mehrdad Tabrizi
10/ 10/ 50/ 0 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Full Body Workout
verantwortlich: Meike Kaltenbach

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
122031Mo20:00-21:00KSR, A 31617.04.-17.07.Hassan Bagha Boustani
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
125060FBWMi19:00-20:00Mosbach26.04.-19.07.Sergio Staab
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Fußball
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Frauenfußball

Endlich wieder kicken.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
101066FrauenDo18:00-20:00Dilthey27.04.-20.07.Laith Al Diabentgeltfrei

Fußball Außenplatz

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127010WI AußenplatzMo18:30-21:30Dilthey17.04.-17.07.Sven Kleiberentgeltfrei

Fußball VFB Westend Wiesbaden

Du bist neu in Wiesbaden und möchtest im Verein wieder kicken? Du möchtest ein Probetraining bei uns machen? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular bei uns.

Probetraining bei uns bedeutet für dich:

  • 2 x mit uns trainieren
  • Kennenlernen von Team und Trainer
  • Gespräch mit Spielerrat und Trainer

Bitte hier zusätzlich anmelden: https://www.vfbwestend-wiesbaden.de/

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127011VFB Westend WiesbadenMi
Fr
19:00-21:00
19:00-21:00

12.04.-21.07.entgeltfrei

Fußball

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127012RÜSDi18:30-21:00Humboldt11.04.-18.07.Riccardo Militoentgeltfrei

Fußball Halle

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127021HalleDi19:00-22:00Adalbert25.04.-18.07.Hamza Jabrientgeltfrei
Futsal
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Futsal

Wir spielen mittwochs zwischen 19:30 und 21:30 in der Sporthalle der Freien Waldorfschule in Biebrich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
104031WIMi19:30-22:00Waldorf26.04.-19.07.Maxi Günzlerentgeltfrei
124040RÜSMi17:00-18:30GrundInnen26.04.-19.07.Rony Steve Donchieuentgeltfrei
Gesellschaftstanz
verantwortlich: Meike Kaltenbach
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
128020Fortgeschrittene IMi19:15-20:30UDE,B1 00219.04.-21.06.Caroline Schertz
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
128021Fortgeschrittene IIMi20:30-21:50UDE,B1 00219.04.-21.06.Caroline Schertz
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Zum Spaß, für Hochzeiten oder Events - im Grundkurs lernt ihr die wichtigsten Standard- und Lateintänze kennen. Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Dir fehlt ein/e Tanzpartner/in? Komm einfach vorbei.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
128040GrundkursMi18:00-19:15UDE,B1 00219.04.-21.06.Caroline Schertz
30/ 30/ 50/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Golf
verantwortlich: Meike Kaltenbach

In Kooperation mit dem Golfpark Idstein.

Die Preise verstehen sich pro Monat.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
129010Golfmembership 36 Lochtägl.jederzeitGolfpark5 Monate Golfpark Idstein
35/ 139/ --/ -- €
35 EUR
für Studierende

139 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Die Preise verstehen sich pro 18 Loch.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
129020Greenfee 18 Loch, Mo-FrMo-FrjederzeitGolfpark11.04.-21.07. Golfpark Idstein
25/ 50/ --/ 0 €
25 EUR
für Studierende

50 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Gesamtpreis des Platzreifekurses

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
129030PlatzreifekursSojederzeitGolfpark5 Monate Golfpark Idstein
199/ 199/ --/ -- €
199 EUR
für Studierende

199 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
129040SchnupperkursSo13:00-15:30Golfpark16.04.-16.07. Golfpark Idstein
19/ 19/ --/ 0 €
19 EUR
für Studierende

19 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Greenletics
verantwortlich: Meike Kaltenbach

GREENLETCS

Fitness back to nature Nach einem langen Tag in Vorlesungen oder über den Skripten ist Bewegung in der Natur der ideale Ausgleich. Bei GREENLETICS bieten wir alle Kurse ausschließlich Outdoor an und das bei jedem Wetter. Egal ob du dich so richtig in unserem Workout auspowern möchtest, deine Ausdauer in unserem Run&Train verbessern willst oder beim Yoga abschalten willst, wir haben sicher den richtigen Kurs für dein Trainingsziel. Komme gerne unverbindlich zu einem kostenfreien Probetraining und wähle deinen Wunschtermin über unsere Website auf www.greenletics.de.

Das Angebot ist exklusiv für Studierende. Der Preis versteht sich pro Monat. Bitte hier noch einmal direkt bei Greenletics anmelden:

https://greenletics.virtuagym.com/webshop/product?category=865a7bf9f02c3f7e33221e7b11d69c304eed&id=fdeef47d745de67576ec024d82aed42fd4ef&club=R0tPQVN5S1FKajQwWUpYYk5Ra3NqZz09&embedded=1


GREENLETICS ist ein Outdoor Fitnessstudio im Grünen. Unsere Kurse finden das ganze
Jahr und bei jedem Wetter draußen in der Natur statt.
Somit stärken unsere Teilnehmer nicht nur ihre Muskulatur sondern auch ihr Immunsystem
und die Hirnleistung! Denn wer sich regelmäßig an der frischen Luft bewegt, lebt Studien
zufolge gesünder und ist leistungsfähiger! Wer den ganzen Tag am Schreibtisch oder im
Hörsaal sitzt, bewegt sich meist nicht genügend und verbringt kaum Zeit an der frischen
Luft. Wer sein Fitnesstraining nach draußen verlagert, tut nachhaltig etwas für seine
Gesundheit und sein Wohlbefinden. Fitness back to nature!
Durch unser Konzept des ?Personal-Group-Trainings? schließen wir die Lücke, zwischen
der gewohnten ?Massenbewegung? in überfüllten Fitnesskursen und der 1:1-Betreuung im
Personaltraining. Davon kann sich jeder der interessiert ist, in einer kostenfreien
Probestunde überzeugen. Egal ob Abnehmen oder Muskelaufbau das Ziel ist oder einfach
nur der Wunsch ein Bewegungsangebot zu finden das wirklich Spaß macht - bei uns
kommt durch das vielfältige Angebot und die individuelle Betreuung jeder auf seine
Kosten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
131010Greenletics-Kursetägl.jederzeitGreenletic11.04.-21.07.Tatjana Körner
39/ 49/ --/ -- €
39 EUR
für Studierende

49 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Handball
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Handball Herren

Du hast Lust den Handballsport kennen zu lernen, nach längerer Pause wieder anzufangen, Dich an Deinem neuen Studienplatzort fit halten bzw. in den Wettkampfbetrieb einsteigen, oder Dich sogar als Übungsleiter*in in einer unserer zahlreichen Jugendmannschaften engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die beiden Wiesbadener Traditionsvereine TuS Dotzheim und die TG Schierstein haben sich nun entschlossen, sich gemeinsam und nachhaltig für die Zukunft aufzustellen und sich dieser Herausforderungen anzunehmen.

Ab diesem Jahr 2023 möchten die TuS und die TG den Handballsport ihrer Vereine in allen Altersjahrgängen des Kinder- und Jugendhandballs, sowie aller aktiven Damen- und Herrenmannschaften zukünftig zusammenführen. Mit der Gründung der Handballspielgemeinschaft

(HSG) werden Kräfte gebündelt, um sowohl den Breiten- als auch den Leistungsorientierten Handballsport in der Landeshauptstadt nachhaltig zu stärken und zu fördern. Erste Erfolge der neuen Gemeinschaft zeichnen sich jetzt schon ab. Für die kommende Saison 2023/24 werden 5 Herrenmannschaften (Oberliga Hessen bis regionale Ligen), 1 Damenmannschaft (Bezirksoberliga) sowie etwa 25 Jugendmannschaften in allen Altersstufen gemeldet. Zudem ist ein Programm für die unter 21-jährigen Talente (U21) in Vorbereitung. Mehr als 250 Handballer:innen, davon etwa 185 Jugendliche Handballer:innen mit mehr als 30 Talenten, die in der Talentfördergruppe der Elly-Heuss Schule, in der Bezirksauswahl oder bereits im Hessenkader (3) vertreten sind, werden durch mehr als 50 Trainer- und Betreuer:innen gefördert und unterstützt. Qualifizierte und lizensierte Trainer, mit B- und A-Lizenz, engagieren sich in den Mannschaften, die in der höchsten hessischen Liga (Oberliga) bis hinein in die regionalen Klassen spielen.

Haben wir Dein / Euer Interesse geweckt, dann meldet Euch gerne!!

 

 

 

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127013Herren - HSG TUS Dotzheim / TG SchiersteinDo
Do
Do
20:00-21:30
19:00-20:30
21:00-22:30
Dyck
Schelm
Schelm
13.04.-20.07.Christoph Grabowskientgeltfrei

Handball Frauen

Du hast Lust den Handballsport kennen zu lernen, nach längerer Pause wieder anzufangen, Dich an Deinem neuen Studienplatzort fit halten bzw. in den Wettkampfbetrieb einsteigen, oder Dich sogar als Übungsleiter*in in einer unserer zahlreichen Jugendmannschaften engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die beiden Wiesbadener Traditionsvereine TuS Dotzheim und die TG Schierstein haben sich nun entschlossen, sich gemeinsam und nachhaltig für die Zukunft aufzustellen und sich dieser Herausforderungen anzunehmen.

Ab diesem Jahr 2023 möchten die TuS und die TG den Handballsport ihrer Vereine in allen Altersjahrgängen des Kinder- und Jugendhandballs, sowie aller aktiven Damen- und Herrenmannschaften zukünftig zusammenführen. Mit der Gründung der Handballspielgemeinschaft

(HSG) werden Kräfte gebündelt, um sowohl den Breiten- als auch den Leistungsorientierten Handballsport in der Landeshauptstadt nachhaltig zu stärken und zu fördern. Erste Erfolge der neuen Gemeinschaft zeichnen sich jetzt schon ab. Für die kommende Saison 2023/24 werden 5 Herrenmannschaften (Oberliga Hessen bis regionale Ligen), 1 Damenmannschaft (Bezirksoberliga) sowie etwa 25 Jugendmannschaften in allen Altersstufen gemeldet. Zudem ist ein Programm für die unter 21-jährigen Talente (U21) in Vorbereitung. Mehr als 250 Handballer:innen, davon etwa 185 Jugendliche Handballer:innen mit mehr als 30 Talenten, die in der Talentfördergruppe der Elly-Heuss Schule, in der Bezirksauswahl oder bereits im Hessenkader (3) vertreten sind, werden durch mehr als 50 Trainer- und Betreuer:innen gefördert und unterstützt. Qualifizierte und lizensierte Trainer, mit B- und A-Lizenz, engagieren sich in den Mannschaften, die in der höchsten hessischen Liga (Oberliga) bis hinein in die regionalen Klassen spielen.

Haben wir Dein / Euer Interesse geweckt, dann meldet Euch gerne!!

 

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
127014Frauen - HSG TUS Dotzheim / TG SchiersteinDi
Fr
18:30-20:00
18:30-20:00
Schelm
Schelm
11.04.-21.07.Christoph Grabowskientgeltfrei

Handball

Du hast Lust den Handballsport kennen zu lernen, nach einer längeren Pause wieder anzufangen oder neben deinem regulären Vereinstraining noch ein bisschen zu trainieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine Gruppe aus Männern und Frauen die schon länger Handball spielen oder erst in dem Handballkurs mit dem Sport angefangen haben. An erster Stelle steht bei uns der Spaß! Neben dem Training sind wir meistens auf verschiedenen Hochschulturnieren mit einer Mannschaft vertreten.

Auch sonst unternehmen wir gerne etwas zusammen am Wochenende oder fahren für ein verlängertes Wochenende weg.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich hier an und schreibe mir am besten eine kurze Mail, damit ich Dich in unsere WhatsApp Gruppe hinzufügen kann.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
129011Mo20:00-22:00Waldorf24.04.-17.07.Daniel Brümmerentgeltfrei

Handball

Du hast Lust den Handballsport kennen zu lernen, nach einer längeren Pause wieder anzufangen oder neben deinem regulären Vereinstraining noch ein bisschen zu trainieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine Gruppe aus Männern und Frauen die schon länger Handball spielen oder erst in dem Handballkurs mit dem Sport angefangen haben. An erster Stelle steht bei uns der Spaß! Neben dem Training sind wir meistens auf verschiedenen Hochschulturnieren mit einer Mannschaft vertreten.

Auch sonst unternehmen wir gerne etwas zusammen am Wochenende oder fahren für ein verlängertes Wochenende weg.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich hier an und schreibe mir am besten eine kurze Mail, damit ich Dich in unsere WhatsApp Gruppe hinzufügen kann.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
129012Do20:00-22:30Dilthey27.04.-20.07.Daniel Brümmerentgeltfrei
HIIT
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Funktionelles Outdoortraining

Beim funktionellen Outdoor Training stehen Übungen für den ganzen Körper, unter freiem Himmel, im Vordergrund. Durch verschiedene Übungen in Intervalleform mit unterschiedlichen Timsets wird vorallem die Kraftausdauer trainiert. Neben dem eigenen Körpergewicht kommen hierbei Kleingeräte wie Springseile, Bänder und Kurzhanteln zum Einsatz. Aber auch Partnerübungen und Teamchallenges sind Bestandteil des Trainings. Egal, ob du eine Stunde richtig Vollgas geben möchtest oder noch am Anfang deiner Sportkarriere stehst; DU wählst dein eigenes Level! Alle Übungen können so variiert werden, dass du garantiert auf deine sportlichen Kosten kommst!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
133010Mi18:30-19:30Wiese12.04.-19.07.Larissa Schulmeyer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Hip Hop
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Hip Hop Fortgeschrittene

Hallo zusammen, kommt vorbei und lernt wöchentlich eine coole Hiphop Choreo. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene. Etwas Tanzerfahrung wäre daher optimal. Aber keine Sorge in meine Kursen geht es darum Spaß zu haben und den Kopf abschalten zu können. Ich freu mich auf euch :) Everyone is welcome!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132011FortgeschritteneMi19:00-20:00KSR, A 10719.04.-19.07.Isabell Kegel
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Hip Hop - BELLICIOUS Crew

Hallo zusammen, das ist hier der Hiphop Kurs für die TänzerInnen aus dem vergangenen Semester. Voraussetzung ist hier, dass du zuvor einen Kurs bei mir belegt hast. Falls noch Plätze frei sind können sich andere natürlich auch anmelden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132012Bellicious CrewMi20:00-21:00KSR, A 10719.04.-19.07.Isabell Kegel
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Hip Hop - Anfänger

Hey, ich bin Hannah, und ich freue mich mit euch zusammen zu tanzen und Spaß zu haben! Im HipHop Kurs Anfänger lernen wir wochenübergreifend gemeinsam eine Choreographie zu aktuellen oder älteren Songs. Ihr braucht keine Tanzerfahrung mitbringen, wenn doch, ist das natürlich auch super :-)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132014AnfängerDi20:00-21:00KSR, A 10718.04.-18.07.Hannah Löffler
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Hip Hop - Anfänger

Hey, ich bin Hannah, und ich freue mich mit euch zusammen zu tanzen und Spaß zu haben! Im HipHop Kurs Anfänger lernen wir wochenübergreifend gemeinsam eine Choreographie zu aktuellen oder älteren Songs. Ihr braucht keine Tanzerfahrung mitbringen, wenn doch, ist das natürlich auch super :-)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132015AnfängerDi21:00-22:00KSR, A 10718.04.-18.07.Hannah Löffler
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Hockey
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Hockey Freies Spiel

Hockey für Fortgeschrittene, in erster Linie freies Spiel.

Bitte im Vorfeld bei Kursleiter Eric Belly melden da es noch zu Änderungen bzgl. Ort und Zeit kommen kann.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
135010Freies SpielMo20:15-22:0017.04.-17.07.Eric Bellyentgeltfrei

Hockey

Hockey Grundlagen

Kurs jeden Donnerstag: Wir beginnen in der Sporthalle der Johannes Maas Schule und gehen im Mai nach draussen aufs Feld.

Interessenten bitte im Vorfeld beim Kursleiter melden um mögliche Änderungen abklären zu können.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
135020GrundlagenDo20:00-21:3013.04.-20.07.Eric Bellyentgeltfrei
Hula Hoop Dance
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Hula Hoop Dance

Entdecke hier deine Leidenschaft für das Schwingen des Hula-Hoop-Reifens.

Vom einfachen Schwingen bis hin zu den fancy Tricks, die man aus Instagram kennt. Wir üben alles step by step.

Hula Hoop macht nichtnur riesigen Spaß, sondern stärkt das Bindegewebe und sorgt für einen flachen Bauch. Koordination, Workout, Pop und RnB Musi in einem Kurs vereint.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Spaß an der Musik und der Bewegung.

Reifen bekommst du vom Hochschulsort. Du kannst aber auch gerne deinen Eigenen mitbringen.

Ich freue mich auf Dich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121061Di19:00-20:00KSR, A 10711.04.-18.07.Samantha Agho
25/ 25/ 50/ 0 €
25 EUR
für Studierende

25 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
IDUS Hochschullauf
verantwortlich: Meike Kaltenbach

IDUS Hochschullauf

Am 20. September ist der Internationale Tag des Hochschulsports (IDUS). Um möglichst viele Studierende, Bedienstete und Ehemalige der adh-Mitgliedshochschulen in Bewegung zu bringen, hat der adh mit Unterstützung des adh-Gesundheitspartners Die Techniker im Jahr 2020 den digitalen adh-HOCHSCHULLAUF ins Leben gerufen.

Mit dem adh-HOCHSCHULLAUF sind Studierende, Mitarbeitende und Ehemalige gleichermaßen aufgerufen, ihre Laufschuhe zu schnüren. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters geht es darum, innerhalb von 60 Minuten so viele Kilometer wie möglich zu Fuß zurückzulegen – sowohl für sich selbst, als auch für die eigene Hochschule.

Neben attraktiven Preisen für diejenigen, die in 60 Minuten die größte Distanz zurücklegen, werden auch die besten Hochschule gekürt. Außerdem warten auf die Teilnehmenden, die im Rahmen ihrer Stunde die meisten Höhenmeter erklommen haben, zahlreiche Extras!  

Dabei spielt es keine Rolle, ob die volle Stunde ausgeschöpft wird. Wichtig ist, sich überhaupt zu bewegen und damit Kilometer für den eigenen Hochschulstandort zu sammeln.

Lauft mit für die Hochschule RheinMain!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121024Mi20.09.Meike Kaltenbachentgeltfrei
Kanu
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Kanu

Termin: 30.06. - 02.07.2023

Anreise: 30.06.2023

Die fränkische Saale fließt mit ruhiger Strömung durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Rhön bis Bad Kissingen und anschließend durch ein breites und sonniges Tal bis Hammelburg . Im weiteren Verlauf bis zur Mündung in den Main bei Gemünden liegt das Flussbett der Saale malerisch in einem sehr ursprünglichen Tal am Rande des Spessarts.

Unsere Tour mit Kanadiern führt uns am Samstag von Hammelburg bis zur Roßmühle (14 km) Übernachtet wird auf dem Zeltplatz Roßmühlle bei Weickersgrüben .Hier haben wir am Vorabend unsere Zelte aufgebaut. Bei einem Lagerfeuer werden wir am Abend grillen. Am Sonntagmorgen geht es mit den Kanadiern weiter bis zum Zielort Gemünden am Main. (16 km)

Vortreffen: 23.5. 18:30 am KSR auf der Wiese zwischen G-Gebäude und Bushaltestelle, dort werden alle wichtigen Infos weitergegeben und Fahrgemeinschaften gebildet.

Die Anreise findet in Fahrgemeinschaften statt.

Der Preis versteht sich inkl. Boote, Campingplatz, 2x Frühstück, 2x Grillen am Abend.

Tour mit 3-er Kanadiern

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121031Fr-So14:00-18:0030.06.-02.07.Naomi Kleiber
95/ 95/ 150/ -- €
95 EUR
für Studierende

95 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

150 EUR
für Gäste
Karate
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Sh?t?kan ist der am weitesten verbreitete Stil in der japanischen Kampfkunst Karate. Dieser ist benannt nach nach seinem Begründer Gichin Funakoshi (Künstlernamen ?Shoto?), der die Lehre im vorigen Jahrhundert nach Europa brachte. Charakteristisch für diese Stilrichtung ist ein tiefer Stand, der dynamische und kraftvolle Bewegungen ermöglicht. Durch den tiefen Stand werden die Muskulatur und die Bänder stets gedehnt, um so im Kampf eine hohe Reichweite zu erzielen. Darüber hinaus kann jede Sh?t?kan- Technik entweder als Angriffs- oder als Verteidigungstechnik eingesetzt werden. Übungsinhalte (Training für Anfänger und Fortgeschittene!): ? Waffenlose Selbstverteidigung ? Erhöhung der Reaktionsfähigkeit ? Stärkung der Muskulatur ? Förderung der Körperbeweglichkeit ? Steigerung der geistigen Konzentration ? Gewinnung von körperlicher Fitness ?Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorankommen, fürchte Dich vor dem Stehen bleiben, der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung.?

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
142010Di20:00-21:45Gutenberg11.04.-18.07.Jörg Riegelentgeltfrei
142020Fr18:15-20:00Maaß14.04.-21.07.Jörg Riegelentgeltfrei
Kizomba
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Kizomba

Kizomba ist ein fröhlicher und sinnlicher Paartanz, der ursprünglich aus Angola stammt. Er ist ein Improvisationstanz, der eine elegante, poetische und komplizenhafte Paarbewegung beinhaltet. Aufgrund seiner Gemeinsamkeiten mit dem argentinischen Tango wird er auch als "afrikanischer Tango" bezeichnet. Dieser warmherzige angolanische Tanz bietet allen Tänzern, auch Anfängern, schnell die Freude am Gesellschaftstanz.

Kizomba bezeichnet auch ein traditionelles angolanisches Musikgenre, das durch die Integration karibischer Klänge und moderner Popmusik modernisiert wurde.

Kizomba verbreitete sich ab den 1980er Jahren in Portugal, dann allmählich in anderen europäischen Ländern und später auch in außereuropäischen Ländern wie den USA, Kanada, Australien und mehreren asiatischen Ländern.

Komme und entdecke Kizomba in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre. Das Erlernen von Kizomba ist durchaus auch für Tanzanfänger geeignet. 

Schnupperstunde: Donnerstag, 20.04.2023, 19:00 - 20:00 Uhr, KSR, Raum A 107

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132013afrikanischer GesellschaftstanzDi17:30-19:00KSR, A 10725.04.-18.07.Moris Samen
30/ 30/ 60/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

60 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Kletter- und Yogacamp
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Kletter- und Yogacamp in Acro, Gardasee

Ein Kombi-Paket zum wohlfühlen in Bella Italia!

Im Spätsommer hast du die Möglichkeit deine Kletterfähigkeiten an den wunderschönen Felswänden im Sarcatal in der Nähe des Gardasees zu erproben und in der wärmenden Sonne Italiens Yoga zu praktizieren. Unter Anleitung von fach- und ortskundigen Trainer*innen kannst du dich in den gut abgesicherten Sportkletterrouten in nahezu allen Schwierigkeitsgraden austoben und das Klettern von Mehrseillängen ausprobieren.

Yoga ist die perfekte Ergänzung zum Klettern. Bei Anstrengung und Aufregung verkrampfen die Muskeln und wir fangen an, flach zu atmen. Flexibilität und ein gutes Körpergefühl sind wichtig für eine gute Kletterperformance. Durch Yoga kann das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Körper positiv beeinflusst werden. Unsere Yoga-Instructoren fügen die Sessions für die, die daran teilnehmen wollen, nahtlos in den Tagesablauf mit ein. So nutzen wir z. B. die beeindruckende Natur an den Kletterspots für eine Yoga-Einheit als Warm-up oder bieten am Nachmittag eine Session zum Ausklang an.

Vor Ort werden wir auf einem idyllischen Campingplatz übernachten und gemeinsam das Programm gestalten! Nebenbei bleibt genügend Zeit, um sich im nahegelegenen Gardasee oder bei einem Eis in der Altstadt von Arco zu erfrischen. Die vielen Kletterläden laden mit vielfältigen Sonderangeboten zum Stöbern ein. Bei Fragen zum Niveau, Kosten, Ablauf etc. melde dich bitte.

Die ist ein Angebot der FRA UAS.

Anmeldung: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/einrichtungen-und-services/campussport/sportprogramm-im-sommersemester/sommerspecials/kletter-und-yogacamp-in-arco-gardasee-italien/

Kletterexkursion
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Kletterexkursion ins Frankenjura

Das Frankenjura zählt zu den bedeutendsten Klettergebieten in Deutschland und ist unter Kletterer*innen international bekannt und beliebt. Das Kletterparadies mit weit über 700 Felsen und rund 11.500 Routen bietet Kletterspaß für jedes Niveau. Dort hast du die Möglichkeit, deine Kletterfähigkeiten an den wunderschönen Felswänden zu erproben. Unter Anleitung von fach- und ortskundigen Trainer*innen kannst du dich in den gut abgesicherten Sportkletterrouten in nahezu allen Schwierigkeitsgraden austoben. Die Anfahrt (empfohlen Anreise Fr.) wird eigenständig (Fahrgemeinschaften) organisiert. Für die Unterkunft wird ein Campingplatz oder eine Ferienwohnung zentral organisiert. Wir stellen Klettermaterial, die Kletterschuhe und Trainer*innen zur Verfügung. Die perfekte Vorbereitung bietet der Kurs „Seilklettern in der KletterBar“.

Die ist ein Angebot der FRA UAS.

Anmeldung: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/einrichtungen-und-services/campussport/sportprogramm-im-sommersemester/sommerspecials/kletterexkursion-ins-frankenjura/

Klettern
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Klettern im Kletterwald Neroberg

Gemeinsames Klettern

Der Kletterwald Neroberg auf wiesbadens Hausberg bietet Highlights von leicht bis schwer und bietet: einen Seilbahnparcours mit Kurvenseilbahn, einen super schweren Treemanparcours sowie ein Erlebnisnest auf der Höhe von 24 Metern. 
Aktion, Spaß und eine gute Aussicht über Wiesbaden sind garantiert. 

Treffpunkt: Kletterwald Neroberg

Der Kursbetrag ist vor Ort zu entrichten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102022Kletterwald NerobergMi17:00-20:0028.06.Maren Holtbecker
25/ 25/ --/ -- €
25 EUR
für Studierende

25 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Krafttraining
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Bei Interesse bitte Facebook-Gruppe beitreten!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
143010RüsselsheimMo16:00-18:00Großsport24.04.-17.07.Faisal Sarwarentgeltfreistorniert
143011RüsselsheimDi16:00-18:00Großsport25.04.-18.07.Rony Steve Donchieuentgeltfreistorniert
143012RüsselsheimMi16:00-18:00Großsport26.04.-19.07.Faisal Sarwarentgeltfreistorniert
143013RüsselsheimDo16:00-18:00Großsport27.04.-20.07.Rony Steve Donchieuentgeltfreistorniert
143014RüsselsheimFr16:00-18:00Großsport28.04.-21.07.Rony Steve Donchieuentgeltfrei
Krav Maga
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Krav Maga

Krav Maga - hebräisch für "Kontaktkampf", ist eine moderne und hocheffektive Art der Selbstverteidigung, die in kürzester Zeit von jedermann (unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Körperkraft) erlernt werden kann.

Krav Maga ist weder Kampfsport noch Kampfkunst, sondern zweckorientierte Selbstverteidigung ohne Wettkämpfe, Regeln oder "Formen" (stilisierte Kämpfe gegen imaginäre Gegner).

Als schnell und einfach zu erlernendes Selbstverteidigungssystem ist Krav Maga ideal geeignet für vielbeschäftigte und sicherheitsbewusste Menschen, die ein großartiges Training suchen, das Spaß macht.

Um Krav Maga zu trainieren sind keine Vorkenntnisse in Kampfsportarten erforderlich. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Frau oder ein Mann sind. Wenngleich eine physische Stärke in Krav Maga von Vorteil ist, stellt diese nicht den entscheidenden Aspekt dar. Wir stärken Ihren Willen, verbessern Ihre Kondition und bringen Ihnen bei, wie Sie sich auf einfachste Art und Weise erfolgreich verteidigen können."

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
132010Di
Do
Sa
19:30-21:15
19:30-21:00
10:00-11:30
Krav Maga
Krav Maga
Krav Maga
11.04.-20.07.Raphael Wildemann
95/ 95/ --/ -- €
95 EUR
für Studierende

95 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Lauftreff
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Lauftreff Rüsselsheim

Wir treffen uns am Horlachgraben in Rüsselsheim und laufen von da los. Je nach Niveau der Teilnehmer von 6 bis 8 Kilometer in der Stunde. Danach traben wir gemächlich zurück zu unserem Treffpunkt und dehnen uns intensiv.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
133012RÜSMo20:00-22:0017.04.-17.07.Faisal Sarwarentgeltfreistorniert
Meditation
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Meditation

In diesem Meditationskurs erkunden wir gemeinsam die Stille und lernen verschiedene Meditationsarten kennen – sei es nun Atem-, Fokus- oder Achtsamkeitsmeditation. Wir nutzen bewusst das Phänomen der Neuroplastizität und trainieren so unseren Geist.

Die geführte Meditation richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, jede*r ist willkommen, ob mit oder ohne Erfahrung.

https://hs-rm.webex.com/meet/paulina.weber.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
145011ONLINEMi19:30-20:00Home19.04.-19.07.Paulina Weber
15/ 15/ 40/ 0 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

40 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Meet & Greet
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Meet & Greet in den Reisinger Anlagen

Aktivitäten und Entspannung vereint:

Beim meet and greet in den Reisinger Anlagen kannst du sowohl mit deinem Kaltgetränk in guter Gesellschaft im Park entspannen, sowie dich beim Frisbee, Federballspielen oder anderen Aktivitäten austoben. 
Die Teilnahme ist kostenlos. 
Wenn du magst, bringe dir ein Erfrischungsgetränk, eventuell Spiele und eine Picknickdecke mit. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102032an den Reisinger AnlangenDo19:00-23:00KSR, C 20129.06.Maren Holtbeckerentgeltfrei
Minigolf
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Minigolf

Du hast Lust deine Minigolf-Kompetenzen unter Beweis zu stellen? Dann zeig uns am 14.6 was du drauf hast. Treffpunkt ist vor dem Minigolf Straßenmühle in Wiesbaden um 17:30 Uhr. 
Wer danach noch Lust hat, kann gerne im Wirtshaus gegenüber den Abend gemeinsam mit einem Kaltgetränk ausklingen lassen.  
Der Eintritt kostet mit dem Studi-Ausweis 5€.
Der Betrag ist vor Ort zu entrichten.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102034StraßenmühleMi17:30-19:3014.06.Maren Holtbecker
5/ 5/ --/ -- €
5 EUR
für Studierende

5 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Mountainbike
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Mountainbike-Tour im Rheingau

Zeit: 10.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Oestrich-Winkel

Eckdaten: 40 – 50 km, 1100 hm

Übungsleiterin: Petra Weiler, Mountainbike-Guide

Inhalt:

  • Bike Check mit Tipps zu Sitzposition, Cockpit-Einstellungen etc.
  • Mountainbike Tour durch den Rheingauer Wald  (Forst- und Wirtschaftswege, Singletrails, Asphalt)

Tourverlauf: Angesichts der vielen Forstarbeiten, die Einfluss auf die Weg- und Trailnutzung haben, wird der Tourverlauf kurzfristig festgelegt und zu Tourbeginn gekannt gegeben. Wie immer wird versucht, einen möglichst hohen Trailanteil einzubauen. Die Tour ist auf Bio-Biker ausgelegt – E-Biker sind willkommen und passen sich dem Tempo an.

Konditionslevel: 3/5

Techniklevel: 2/5

Mitzubringen:

  • Mountainbike in einwandfreiem Zustand
  • Helm (Helmpflicht!) + Brille und Handschuhe dringend empfohlen
  • Tagesrucksack mit Ersatzschlauch, Luftpumpe, Proviant für´s Picknick, Regenjacke, etwas Warmes zum Überziehen
  • Wasser/Getränke und Verpflegung

Anreise: Ab Wiesbaden Hauptbahnhof Gleis 1, RB10 um 9:33 Uhr. Ankunft Oestrich-Winkel Bahnhof Gleis 2 um 9:56 Uhr.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121020TourSo10:00-16:0007.05.Petra Weiler
10/ 10/ 30/ 0 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert

Mountainbike-Treff, Skizunft Wiesbaden

Zeit: 10.00 Uhr – ca. 12:00 Uhr

Termine:

20.05.2023

10.06.2023

22.07.2023

26.08.2023

16.09.2023

21.10.2023

Treffpunkt: Henkell Eisbahn

Dauer ca. 2h, bei jedem Wetter!
Kontakt: ldaniel@web.de, Skizunft Wiesbaden

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121021TreffSa10:00-12:0020.05.-16.09.entgeltfrei
Opel Firmenlauf
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Opel Firmenlauf Rüsselsheim

  • Der OPEL FIRMENLAUF RÜSSELSHEIM wird seit 2012 jährlich ausgetragen. Es ist ein Team-Laufwettbewerb, bei dem pro Team jeweils vier Personen (Kollegen / Freunde / Sportkameraden / Skatkumpels / Familien / usw.) gleichzeitig (d.h. kein Staffellauf) an den Start gehen. Die zu bewältigende Laufdistanz, liegt bei ca. 5,7 km. Diese, im Vergleich zu den bekannten City-Läufen oder (Halb-)Marathonwettbewerben, kurze Distanz und ein einfaches Streckenprofil (ohne schwere Steigungen) ermöglicht eine Teilnahme auch für viele begeisterte Freizeitsportler.
  • Es stehen das Gemeinschaftserlebnis als Team oder Unternehmen sowie die Förderung des Fitnessgedankens im Vordergrund. Viele moderne Firmen und Einrichtungen unterstützen und fördern genau diese Ziele – nicht zuletzt durch die Teilnahme eigener Teams an solchen Firmenläufen.
  • Es zählt allem voran der olympische Gedanke ´Dabei sein ist alles!´, aber es gibt natürlich auch ein sportliches Ziel. Die Laufzeiten der vier Teammitglieder werden zum Teamergebnis aufsummiert, welches letztendlich für die Platzierung in den drei Wertungskategorien "Damen", "Herren" und "Mixed" ausschlaggebend ist. Darüber hinaus werden von verschiedenen Sponsoren Sonderwertungen wie "originellstes Mannschafts-Outfit", "ältestes Team", etc. ausgelobt.
  • Ein wesentliches Merkmal des OPEL FIRMENLAUF RÜSSELSHEIM ist sein ausgeprägter Event-Charakter. Vor, während und nach dem Lauf ist das Wichtigste, dass alle TeilnehmerInnen Spaß haben. Daher lassen wir den Abend nach der Siegerehrung gemeinsam im Stadion stimmungsvoll ausklingen.
  • Es können ausschließlich 4er-Teams aus Unternehmen, Institutionen, Behörden, Verbänden, Schulen, Vereinen, Skatrunden, Familie, Freunde usw. gemeldet werden.
  • Teams mit weniger als 4 Läufern können außer Konkurrenz an den Start gehen. Es wird jedoch auch in diesem Fall die volle Teamgebühr fällig!
  • Anmeldungen sind bis einschließlich 11.06.2023 über das Online-Buchungssystem des Hochschulsports möglich.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121023Do19:00-21:0029.06.Meike Kaltenbachentgeltfrei
Pausenexpress
verantwortlich: Meike Kaltenbach
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
107050Pausenexpress KSR - PostDi11:30-11:45Büro09.05.-25.07.Johanna Kreutzerentgeltfrei
107051Pausenexpress UDE - HOKODi11:00-11:15Büro09.05.-25.07.Tobias Lahrsowentgeltfrei

Quick Fit

Pausenexpress / Quick Fit is a 15-minute, balanced and personalized fitness routine that takes place directly at your workplace. This course offer is open to all university employees during working hours. It is a varied and intensive short program of relaxation, mobilization and movement with particular focus on the shoulders, neck and back. With routines adapted to suit each group, Quick Fit serves to reduce stress, create a more positive work environment, and ultimately even protect the health and safety of workers.

Simply register and the exercise instructor will come to your lecture or workplace.  Alternatively, switch on your laptop for an online class at a specified time. These effective exercises go beyond providing you with new energy. Sitting for long periods of time puts particular strain on the shoulders, neck and back. A light exercise program with mobilization, coordination and strengthening exercises not only provides physical relaxation but also improves your ability to concentrate and thus has a positive influence on the rest of your working day.

Ort: UDE, Seminarraum, E 04 in B2

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
107056Quick FitMi12:00-12:15Büro19.04.-19.07.Naomi Kleiberentgeltfrei
107057Pausenexpress KSR - PostDo13:00-13:15Büro04.05.-20.07.Johanna Kreutzerentgeltfrei
107071Pausenexpress UDE - Abt VDi10:30-10:45Büro02.05.-25.07.Tobias Lahrsowentgeltfrei
107073Pausenexpress UDE - Präsidium, EGDo11:30-11:45Büro04.05.-20.07.Naomi Kleiberentgeltfrei

Pausenexpress

Der Pausenexpress ist ein persönliches, 15 minütiges, ausgewogenes Trainingsangebot direkt am Arbeitsplatz, dass die Mitarbeitenden der Hochschule während der Arbeitszeit nutzen können. Es handelt sich hierbei um ein individuelles, abwechslungsreiches und intensives Kurzprogramm aus Entspannung, Mobilisation und Bewegung speziell für den Schulter-, Nacken- und Rückenbereich. Der Pausenexpress dient dem Stressabbau, der Klimaverbesserung im Arbeitsumfeld und letztlich sogar dem Arbeitsschutz.

Dafür meldet Ihr Euch ganz einfach an, schaltet den Laptop zur bestimmten Uhrzeit ein und schon kommt der Übungsleiter zu Euch in die Vorlesung, an den Arbeitsplatz oder ins Homeoffice. Die effizienten Übungen sorgen nicht nur für eine Portion neue Energie. Durch langes Sitzen sind die Bereiche Schulter, Nacken und Rücken besonders beansprucht. Ein leichtes Bewegungsprogramm mit Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungsübungen sorgt nicht nur für körperliche Entspannung sondern fördert die Konzentrationsfähigkeit und beeinflusst somit positiv den weiteren Studi- oder Arbeitsalltag.

Keine Kurse in den Herbstferien.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
107075ONLINEDi12:00-12:15Home18.04.-18.07.Naomi Kleiberentgeltfrei

Pausenexpress-Schulung

Du bist nach 2 Stunden im Seminar, in der Vorlesung oder an deinem Schreibtisch müde und nicht mehr aufnahmefähig? Du brauchst dringend eine kurze Verschnaufpause, um den Kopf frei zu bekommen?

Dann ist der PAUSENEXPRESS genau das Richtige für dich. Der Pausenexpress ist ein ausgewogenes Trainingsangebot, das in euren Veranstaltungen oder im Büro stattfindet. Mit effizienten Übungen sorgt ihr nicht nur für neue Energie, sondern auch für Entspannung, Mobilisation und Konzentration. Es handelt sich hierbei um ein individuelles, abwechslungsreiches und intensives Kurzprogramm aus Entspannung, Mobilisation und Bewegung speziell für den Schulter-, Nacken- und Rückenbereich. Der Pausenexpress dient dem Stressabbau, der Klimaverbesserung im Arbeitsumfeld und letztlich sogar dem Arbeitsschutz.

Du möchtest den Pausenexpress in deiner Veranstaltung oder mit deiner Abteilung durchführen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams und lass dich dafür schulen.

In der Schulung lernst du theoretische Grundlagen und praktische Übungen kennen.

Im Anschluss an die Schulung kannst du als Mentor:in den Pausenexpress selbständig leiten.

Jeder kann teilnehmen, ob Studierende, Mitarbeitende, Lehrende, Professoren - alle sind herzlich Willkommen.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
107076SchulungDi14:30-16:00KSR, A 10716.05.Naomi Kleiberentgeltfreiabgelaufen
Pilates
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Pilates

Pilates ist ein Ganzkörpertrainings, bei welchem das Power House in Form der Körpermitte sowie die Atmung eine zentrale Rolle spielen. Durch statische und dynamische Bewegungen wird der Körper in seiner Flexibilität geschult sowie die Muskulatur gekräftigt. Positive Effekte des Pilates sind meist eine verbesserte Körperhaltung, Schulung der Koordination und Kondition sowie Entspannung des Geistes.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
147010Mi19:30-20:30KSR, H 10112.04.-19.07.Larissa Schulmeyer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Power Pilates

Träumst du auch von schlanken Beinen, flachem Bauch und knackigem Po, flachem Bauch und knackigem Po?
Mit PowerPilates kommst du diesem Traum jetzt näher!
Die Übungen wirken durch ihre Intensität auf die Tiefenmuskulatur- und es macht Spaß!
Das Training ist gelenkschonend, effektiv und für jeden Körpertyp geeignet.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
147020PowerDi18:30-19:30KSR A 31711.04.-18.07.Andrea Schäfer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
QiGong
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Qigong

Das Qigong, oftmals auch bezeichnet als Meditation in Bewegung, ist eine chinesische Bewegungskunst. In diesem Training begeben wir uns auf die Suche nach der Harmonie von Yin und Yang, Spannung und Entspannung. Die Körperübungen spenden Kraft, fördern die Beweglichkeit und führen uns zu unserer Natürlichkeit zurück. Das gemeinsame Üben an der frischen Luft unterstützt diese Praxis. Den Körper spüren und atmen, das ist Lebendigkeit und Lebensfreude. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
148011Do16:45-17:45Wiese27.04.-20.07.Emanuel Leyer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Reiten
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Reiten

Das Glück der Erde liegt? Richtig! Auf dem Rücken der Pferde. Nach vielfachem Wunsch bieten wir allen Pferdebegeisterten unter Euch einen Schnupperkurs im Reiten an. Während einer kurzen Einführung lernt Ihr die Pferde kennen und baut im Laufe des Kurses langsam Vertrauen auf. Dann wird aufgesattelt und Ihr könnt in den Reitsport hineinschnuppern.

Nur für Anfänger geeignet, da nur Schritt und Trab geübt wird.

Reitschule Equi Intuition in Wiesbaden Kloppenheim by Samantha Agho.

Die Kursgebühr ist direkt vor Ort zu entrichten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102051AnfängerSa14:30-16:3027.05.Samantha Agho, Naomi Kleiber
35/ 35/ --/ -- €
35 EUR
für Studierende

35 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
abgelaufen

Reiten

Das Glück der Erde liegt? Richtig! Auf dem Rücken der Pferde. Nach vielfachem Wunsch bieten wir allen Pferdebegeisterten unter Euch einen Schnupperkurs im Reiten an. Während einer kurzen Einführung lernt Ihr die Pferde kennen und baut im Laufe des Kurses langsam Vertrauen auf. Dann wird aufgesattelt und Ihr könnt in den Reitsport hineinschnuppern.

Nur für Anfänger geeignet, da nur Schritt und Trab geübt wird.

Reitschule Equi Intuition in Wiesbaden Kloppenheim by Samantha Agho.

Die Kursgebühr ist direkt vor Ort zu entrichten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102052AnfängerSa14:30-16:3010.06.Samantha Agho, Naomi Kleiber
35/ 35/ --/ -- €
35 EUR
für Studierende

35 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Reiten

Das Glück der Erde liegt? Richtig! Auf dem Rücken der Pferde. Nach vielfachem Wunsch bieten wir allen Pferdebegeisterten unter Euch einen Schnupperkurs im Reiten an. Während einer kurzen Einführung lernt Ihr die Pferde kennen und baut im Laufe des Kurses langsam Vertrauen auf. Dann wird aufgesattelt und Ihr könnt in den Reitsport hineinschnuppern.

Für Fortgeschrittene, die sicher in Trab und Galopp ist. 2 stündiger Ausritt

Reitschule Equi Intuition in Wiesbaden Kloppenheim by Samantha Agho.

Die Kursgebühr ist direkt vor Ort zu entrichten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102053FortgeschritteneSa14:30-16:3008.07.Samantha Agho, Naomi Kleiber
35/ 35/ --/ -- €
35 EUR
für Studierende

35 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Rock 'n' Roll
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Rock'n'Roll

Du willst Bewegung auf Musik mit spektakulären Akrobatiken verbinden? Dann bist du hier genau richtig!

Rock'n'Roll ist ein Tanz, der Ausdauer erfordert uns sehr vielseitig ist. Dabei sieht unser Rock'n'Roll nicht mehr so aus, wie ihr es vielleicht aus Ku'damm 56 kennt, sondern orientiert sich am heutigen Turnier-Rock'n'Roll (sucht doch mal auf YouTube nach der diesjährigen Weltmeisterschaft).

Turniertanz ist natürlich nicht unser Ziel, aber auch wir wollen ein vorzeigbares Niveau erreichen und dabei viel Spaß haben.

Im Anfängerkurs lernt ihr den Grundschritt, verschiedene Tanzfiguren und einfache Hebefiguren, die auf jeder Party ein Hingucker sind.

Im Fortgeschrittenenkurs wird das Figurenrepertoire ausgebaut und die Akrobatiken gehen auf Dirty-Dancing-Höhe.

Achtung: Für den Kurs braucht ihr Sportkleidung und saubere Hallenschuhe! Wer in Jeans kommt, macht diesen Fehler in der Regel nur einmal. :-D

Ihr müsst nicht mit Tanzpartner(in) kommen!

https://mainzer-uni-rocknroll.weebly.com/wiesbaden.html#

 

Am 12.04. findet der Kurs innerhalb der Schnupperwoche am KSR in Raum H 102 statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
149011AnfängerMi17:30-19:30Waldorf12.04.-19.07.Patrik Pezelj
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Rücken- und Faszientraining
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Rückenfit

Gezielte Übungen gegen allgemeine Ursachen von Rückenbeschwerden. Ziel ist es, die Wirbelsäule zu entlasten,
Verspannungen zu lösen oder eine verkürzte Muskulatur wieder auf Länge zu bringen. Für Anfänger und Fortgeschrittene ist der Kurs gleichermaßen geeignet, da die
Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausgeführt werden können. Das sorgt für Entspannung und macht die Faszien wieder geschmeidiger.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
105032Mo16:00-17:00KSR, H10217.04.-17.07.Carolina Romero
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Salsa
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Salsa & Bachata

„READY 4 THE DANCEFLOOR“

Du hast schon immer daran gedacht, einen Salsa oder Bachata Tanzkurs zu besuchen und hattest bis jetzt nie die Gelegenheit dazu? Dann wird es Zeit sich endlich in BEWEGUNG zu setzen! Bei uns hast du die Möglichkeit in die lateinamerikanische Tanzkultur einzutauchen und deinen eigenen Style zu finden. Nach unserem Kurs wirst du sicher mit Leichtigkeit bereit sein, die Tanzfläche zu erobern. Wir freuen uns auf deinen Besuch …

Voraussetzungen: - Keine Tanzerfahrung erforderlich - Bequeme Schuhe

Ort: Ayouva Island Röderstrasse 9 65183 Wiesbaden
Trainer: Navid Mirzazadeh

Der Kursbetrag ist am 1. Kurstermin vor Ort zu bezahlen.

 

Termin wird noch bekannt gegeben.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102044BachataMo19:45-21:15Ayouva17.04.-17.07.Navid Mirzazadeh
40/ 40/ 70/ -- €
40 EUR
für Studierende

40 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

70 EUR
für Gäste
Schach
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Schach

Wir werden uns mit verschiedenen taktischen und strategischen Motiven beschäftigen (abhängig vom Vorwissen der Teilnehmenden), die ein oder andere Großmeisterpartie analysieren und natürlich das neu erlernte Wissen direkt versuchen in Trainingspartien umzusetzen. Vom "blutigen Anfänger" bis zum Vereinsspieler ist jeder herzlich Willkommen!

Neueinsteiger melden sich bitte vorab bei Anne.

Bei den ersten Trainings wird online trainiert. Bei genügend Interessenten sind Präsenztreffen möglich.

Für das Scnuppertraining:

https://hs-rm.webex.com/hs-rm/j.php?MTID=m67de39c3f02e4317bc5cbf8991689921

(Passwort: mxJqSwJG465)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162093Mo18:30-20:30Home17.04.-17.07.Anne Lukasentgeltfrei
Segeln
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Segeln

Kurzinformation zum Kurs:

 „ Faszination Segeln “

  • Sportbootführerschein SBF See / SBF Binnen

 

Kursziel:

- Ausbildung / Vermittlung der theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zum Führen

von Wasserfahrzeugen unter Segel / Motor mit mehr als 15 PS ( 11,03 KW ) entsprechend den gesetzlichen Regelungen für das Befahren der See- und Binnenwasserstraßen. 

Der Kurs führt zum Erwerb der amtlichen- und international anerkannten Sportbootführerscheine für Binnengewässer (SBF Binnen) und für Seewasserstraßen (SBF See).  Kursinhalte Theorie:

- Seemannschaft, See- und Binnenschifffahrtsrecht, Navigation und Wetterkunde

- Die Inhalte werden u.a. mit medialer Unterstützung vermittelt und orientieren sich überwiegend an den  

  Prüfungsinhalten.  

 

Kursdauer:

- Die Vermittlung der Theorie erfolgt an vier bis max. fünf Samstagen von 9:00 bis 15 Uhr durch qualifizierte

  Ausbilder/innen mit medialer Unterstützung. Die Praxis umfasst drei Zeitstunden bei freier Terminwahl.

 

Kursorte:

- Vermittlung theoretische Inhalte in der Hochschule Rhein Main, Campus Rüsselsheim, A 009

- Vermittlung Bootspraxis im Hafenbecken / Flussgewässer in Schierstein

 

Bemerkungen:

- Der Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine ist nur durch den erfolgreichen Abschluss einer theoretischen- und praktischen Prüfung möglich. Die theoretische Prüfung wird im Multiple-

Choise-Verfahren durchgeführt. Außerdem durch den Nachweis navigatorischer Kenntnisse.

Die praktische Prüfung beinhaltet verschiedene Boots-Manöver. Bei der Anmeldung zur Prüfung, sind formale Voraussetzungen zu erfüllen, und es fallen Prüfungsgebühren an. Im Kalenderjahr werden alternative Prüfungstermine angeboten. Näheres unter www.pa-wiesbaden.de

 

Kursmaterialien:

- Die TeilnehmerIinnen erhalten zur Vertiefung der Kursinhalte kostenlose Handreichungen und 

  Softwaresequenzen zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung.

 

Kurskosten:

- Die Teilnahmegebühr für Studierende der Hochschule RheinMain beträgt € 280,-- ,

   für externe Gasthörer/innen € 340,--.

Termine:

Wochentag

Datum

Zeit

Inhalt

Mittwoch

26.04.23

18.oo Uhr

Informationsabend

Samstag

29.04.23

9.oo-15.oo Uhr

Nautische Theorie 1

Samstag

06.05.23

9.oo-15.oo Uhr

Nautische Theorie 2

Samstag

13.05.23

9.oo-15.00 Uhr

Navigation Theorie 1

Samstag

20.05.23

9.oo-15.oo Uhr

Nautische Theorie 3

Donnerstag

01.06.23

17.oo-20.oo Uhr

Navigation Theorie 2

 

 


 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121050Segel- und BootsführerscheinSa09:00-15:00RÜS, A00929.04.-03.06.Manfred Höll
280/ 280/ 340/ -- €
280 EUR
für Studierende

280 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

340 EUR
für Gäste
abgelaufen
Segeltörn
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Segeltörn auf dem Ijssel- und Wattenmeer in Holland!

Leinen los!

Lust, mit dem Hochschulsport eine Woche auf dem Ijssel- und Wattenmeer in Holland eine entspannte und dennoch abenteuerliche Segelbootfahrt zu unternehmen? Die "Catharina van Mijdrecht" ist etwa 32 m lang, 70 Tonnen schwer, 100 Jahre alt und besitzt über 200 m² Segelfläche - ein restauriertes Plattbodenschiff mit Seitenschwertern. Sie bietet 14 Personen reichlich Platz, auf deren Mithilfe der holländische Skipper und Maat beim Segeln angewiesen sind. Geschlafen und gekocht wird auf dem Segelboot, wo jeder seine Koje hat (Zweier-bis Vierer-Kajüten). In der Regel wird jeden Abend in einem anderen Hafen angelegt, wo man die Möglichkeit hat, in holländischen Dörfchen bummeln zu gehen. Wir könnten aber auch im Wattenmeer trockenliegen, von Insel zu Insel segeln, baden und Fahrradausflüge durch die einsamen Dünenlandschaften von Vlieland oder Terschelling unternehmen. Segelkenntnisse sind für dieses Segelabenteuer nicht nötig!

Im Preis inbegriffen sind

  • Bootsmiete mit zwei Skippern
  • 7 Übernachtungen an Bord
  • Vollverpflegung
  • Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften
  • Hafen- und Schleusengelder
  • Reiseleitung

Es findet ein Vortreffen statt, bei dem neben euren Fragen auch die Punkte Programm und die gemeinsame An- sowie Abreise besprochen werden.

Vortreffen: 19.07.2023 18:00 Uhr

Die ist ein Angebot der FRA UAS.

Anmeldung: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/einrichtungen-und-services/campussport/sportprogramm-im-sommersemester/sommerspecials/segeltorn-in-holland/

Selbstverteidigung
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Selbstverteidigung Frauen & Männer

In diesem Kurs bekommen Teilnehmer Kenntnisse über die Selbstverteidigung und werden später in der Lage sein, sich in Gefahrensituationen zu verteidigen und sich aus der Gefahrenlage zu retten. Zu den Hauptbestandteilen des Kurses gehören das Aufwärmen der Muskulatur, die Mobilisation der Gelenke und das Krafttraining von betroffenen Muskeln. Im Laufe der Kurseinheiten werden dann die unterschiedlichen Techniken wie Schlagen und Hinwerfen unterrichtet und die Teilnehmer werden die Techniken im Kurs praktisch miteinander üben.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
151010Frauen & MännerMo19:00-20:00KSR, A 31617.04.-17.07.Hassan Bagha Boustani
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Spiel- und Sportmix
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Spiel- und Sportmix

Spiel- und Sportmix ist ideal für diejenigen, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen und sich dabei nicht auf eine Sportart festlegen möchten. Umrahmt von »Kleinen Spielen« werden im Verlauf des Semesters verschiedene spaßbetonte Sportarten durchgeführt.  Die Teilnehmenden können dabei mitentscheiden was für Sportarten ausgewählt werden. Bei diesem Kurs steht der Spaß daran gemeinsam Sport zu betreiben im Vordergrund. Mögliche Spiele sind z.B.: Völkerball, Brennball, Roundnet, Badminton, Handball, Fußball, Volleyball usw.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102043Mi18:00-19:30Riederberg26.04.-19.07.Loy Stielerentgeltfrei
Spieleabend
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Spieleabend

Du hast Spaß an Gesellschaftsspielen? Du hast Spiele, die deine Freund*innen nicht gerne mit dir spielen? Du möchtest neue Spiele und Menschen kennenlernen? Dann melde dich zum Spieleabend am Kurt-Schuhmacher-Ring an. 
Wer Spiele hat, darf diese gerne mitbringen!
Die Teilnahme ist kostenlos.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102030Mi19:00-22:00KSR, C 20126.04.Maren Holtbeckerentgeltfreiabgelaufen

Spieleabend

Du hast Spaß an Gesellschaftsspielen? Du hast Spiele, die deine Freund*innen nicht gerne mit dir spielen? Du möchtest neue Spiele und Menschen kennenlernen? Dann melde dich zum Spieleabend am Kurt-Schuhmacher-Ring an.
Wer Spiele hat, darf diese gerne mitbringen!
Die Teilnahme ist kostenlos.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102031Mo19:00-22:00KSR, C 20112.06.Maren Holtbeckerentgeltfrei
Sportabzeichen
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Sportabzeichen-Abnahme, Skizunft Wiesbaden

donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr

Übungsleiterin: Nadine Riedel, Caroline Stadtfeld 

Kontakt: stadtfeld.caroline@gmx.denadine.skizunftwiesbaden@gmail.com

Treffpunkt: Sportplatz Berliner Straße

Bitte unbedingt vorher anmelden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121022AbnahmeDo17:30-19:0021.05.-22.05. Skizunft Wiesbadenentgeltfreiabgelaufen
Squash
verantwortlich: Meike Kaltenbach
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
133013Fr16:00-17:0005.05.Naomi Kleiber
12/ 0/ 0/ 0 €
12 EUR
für Studierende

0 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

0 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert
Stand Up Paddeling
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Stand Up Paddeling

Die Teilnehmergebühr ist vor Ort zu entrichten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
154010SUPFr17:00-18:00Hai07.07.Torsten Haibach
24/ 24/ --/ -- €
24 EUR
für Studierende

24 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
SUP & Talk
verantwortlich: Meike Kaltenbach

SUP & Talk

Speak English whilst enjoying the challenge and relaxation of stand up paddleboarding (SUP). This is a joint cooperation between University Sports and the Language Centre.  We arrange for you to hire a SUP and join us on a sunny afternoon.  

Upcoming appointments are:

- Thursday 6th July, afternoon

- Monday 14th August, afternoon

- Tuesday 29th August, afternoo

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
154011Do17:00-18:0006.07.
--/ 19/ --/ -- €
19 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

SUP & Talk

Speak English whilst enjoying the challenge and relaxation of stand up paddleboarding (SUP). This is a joint cooperation between University Sports and the Language Centre.  We arrange for you to hire a SUP and join us on a sunny afternoon.  

Upcoming appointments are:

- Thursday 6th July, afternoon

- Monday 14th August, afternoon

- Tuesday 29th August, afternoo

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
154012Mo17:00-18:0014.08.Shirley Roth
--/ 19/ --/ -- €
19 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

SUP & Talk

Speak English whilst enjoying the challenge and relaxation of stand up paddleboarding (SUP). This is a joint cooperation between University Sports and the Language Centre.  We arrange for you to hire a SUP and join us on a sunny afternoon.  

Upcoming appointments are:

- Thursday 6th July, afternoon

- Monday 14th August, afternoon

- Tuesday 29th August, afternoo

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
154013Di17:00-18:0029.08.Shirley Roth
--/ 19/ --/ -- €
19 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Taekwondo
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, deren Wurzeln mehr als 2000 Jahre alt sind und bei der Bewegungen von Fuß (Tae) und Faust (Kwon) durch Körper und Geist (Do) in eine Handlung umgesetzt werden, um sich im Falle eines Angriffs zu verteidigen.

Der älteste geschichtliche Nachweis für die Existenz von Tae Gyeon, einer frühen Form des traditionellen Taekwondo, findet sich in Grabmalereien aus dem Jahre 37 v. Chr. Während die grundlegenden Prinzipien gleich geblieben sind, haben sich die unterschiedlichen Bewegungsmethodiken und Techniken immer weiter entwickelt.

Inzwischen existieren zwei unterschiedliche Varianten von Taekwondo: Auf der einen Seite das moderne wettkampforientierte Taekwondo, auf der anderen Seite das traditionelle Taekwondo, dessen Grundgedanke es ist, durch Bewegung einen Einklang zwischen Körper und Geist zu erzielen. In diesem Kurs wird das traditionelle Taekwondo mit seiner ganzen Vielfalt an unterschiedlichsten Bewegungen gelehrt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
155010Di18:00-20:00KSR, H 10111.04.-18.07.Ulrich Schwanecke, Robert Brylka
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, deren Wurzeln mehr als 2000 Jahre alt sind und bei der Bewegungen von Fuß (Tae) und Faust (Kwon) durch Körper und Geist (Do) in eine Handlung umgesetzt werden, um sich im Falle eines Angriffs zu verteidigen.

Der älteste geschichtliche Nachweis für die Existenz von Tae Gyeon, einer frühen Form des traditionellen Taekwondo, findet sich in Grabmalereien aus dem Jahre 37 v. Chr. Während die grundlegenden Prinzipien gleich geblieben sind, haben sich die unterschiedlichen Bewegungsmethodiken und Techniken immer weiter entwickelt.

Inzwischen existieren zwei unterschiedliche Varianten von Taekwondo: Auf der einen Seite das moderne wettkampforientierte Taekwondo, auf der anderen Seite das traditionelle Taekwondo, dessen Grundgedanke es ist, durch Bewegung einen Einklang zwischen Körper und Geist zu erzielen. In diesem Kurs wird das traditionelle Taekwondo mit seiner ganzen Vielfalt an unterschiedlichsten Bewegungen gelehrt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
155011Fr18:00-20:00KSR, H 10114.04.-21.07.Ulrich Schwanecke, Robert Brylka
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Tauchen
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Tauchen

Der Tauchkurs selbst kostet 300 EUR für Studierende und beinhaltet Leihgebühr Ausrüstung, Eintritt in die Hallenbäder, Ausbildungsbuch, Logbuch, Brevet. Die Ausbildung erfolgt nach internationalen Standards, d.h. der Tauchschein ist weltweit anerkannt und ein Leben lang gültig. (2 x Pool Training, 2 x Theorie inkl. Abschlusstest und 4 Freiwassertauchgänge im See, bei Bedarf auch entsprechend mehr).
 
Termin: 28.04. ab 18:00 Uhr im Schwimmbad Hochheim
Weitere Termine dann im Verlauf und in Abstimmung mit den Teilnehmern.
 
Für den Tauchschein benötigen wir dann neben der Anmeldung, ein Passfoto und entweder einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen oder ein ärztliches Attest.
 
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Tauchlehrer: Siegfried Krentz

IAC Instructor Trainer / CMAS TL *** 1939
PADI MSDT Instructor 964929
Sporthochseeschiffer

www.segeltaucher.de
info@segeltaucher.de
Tel.: 06142-504645
Mobil: 0170-6329558
 
Bitte nach der Anmeldung beim Trainer zusätzlich melden, dass die Ausrüstung bereit gelegt werden kann.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119013Fr18:00-20:00SW HH28.04.Siegfried Krentz
300/ 350/ --/ -- €
300 EUR
für Studierende

350 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
abgelaufen
Tennis
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Tennis

Das Training wird von qualifizierten Tennistrainer*innen der Tennisschule Christoph Ohanka durchgeführt und richtet sich an Teilnehmer*innen jeder Spielstärke (komplette Anfänger*innen bis Turnierspieler*innen). Leistungsspieler*innen (ab LK 10) melden sich bitte direkt per Mail an training@tennisschule-ohanka.de. Es kann zwischen 2er-, 3er- und 4er-Gruppentraining, sowie Einzeltraining gewählt werden.
Das Trainingsangebot umfasst einmal wöchentlich 60 Min Training in Einzel- bis 4er-Gruppen (je nach gewählter Option). Bei der Anmeldung gibst du alle dir möglichen Trainingszeiten innerhalb der Rahmenzeiten (Mo-Sa 9-21 Uhr) an. Nach dem Ende der Anmeldephase erhältst du dann eine Mail mit deiner genauen Trainingszeit in einer Trainingsgruppe deiner Spielstärke.
Weitere Infos findest Du im Online-Anmeldeformular. Die Anmeldung kann nur berücksichtigt werden, wenn beide Anmeldeformulare (HSRM und Tennisschule) ausgefüllt wurden.
 
Das Trainerteam der Tennisschule Christoph Ohanka freut sich auf Dich!

Link Anmeldeformular Tennis: https://forms.gle/5LWZWfzuyoQFH7jD6

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
156010tägl.09:00-20:00Tennis01.04.-30.09.Christoph Ohanka
169/ 169/ --/ -- €
169 EUR
für Studierende

169 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Tennis-Treff

Du suchst nach einem Spielpartner? Du möchtest neue Leute kennenlernen? Dann komm vorbei und schlag uns die Bälle um die Ohren. :)

Treffpunkt: SC Klarenthal

Niveau: für Geübte. Ein Spiel sollte möglich sein. :)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
156011Spieltreff für GeübteDi19:00-20:00Tennis02.05.Maren Holtbecker
10/ 10/ --/ -- €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
abgelaufen

Tennis-Treff

Du suchst nach einem Spielpartner? Du möchtest neue Leute kennenlernen? Dann komm vorbei und schlag uns die Bälle um die Ohren. :)

Treffpunkt: SC Klarenthal

Niveau: für Geübte. Ein Spiel sollte möglich sein. :)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
156012Spieltreff für GeübteDi19:00-20:00Tennis16.05.Maren Holtbecker
10/ 10/ --/ -- €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
abgelaufen

Tennis-Treff

Du suchst nach einem Spielpartner? Du möchtest neue Leute kennenlernen? Dann komm vorbei und schlag uns die Bälle um die Ohren. :)

Treffpunkt: SC Klarenthal

Niveau: für Geübte. Ein Spiel sollte möglich sein. :)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
156013Spieltreff für GeübteDi19:00-20:00Tennis04.07.Maren Holtbecker
10/ 10/ --/ -- €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

Tennis-Treff

Du suchst nach einem Spielpartner? Du möchtest neue Leute kennenlernen? Dann komm vorbei und schlag uns die Bälle um die Ohren. :)

Treffpunkt: SC Klarenthal

Niveau: für Geübte. Ein Spiel sollte möglich sein. :)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
156014Spieltreff für GeübteDi19:00-20:00Tennis08.08.Maren Holtbecker
10/ 10/ --/ -- €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni
Tischtennis
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Tischtennis

Freies Spiel für Anfänger und Fortgeschrittene

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
157012WIDi18:30-20:30KSR, A Foy11.04.-18.07.Ben Khavkin
10/ 10/ 20/ 0 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

20 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Volleyball
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Volleyball Fortgeschritten

Unsere Kurse sind durch drei Niveaus geteilt. Bitte melde dich jeweils angemessen zu deinem Niveau und Erfahrung zu den Kursen an. Im Fortgeschrittenen Kurs spielen wir mit erfahrenen Spielern, die seit paar Jahren Volleyball spielen oder in einem Verein Mitglied sind und einwandfrei und effizient für ihre Mannschaft spielen können. Falls man nach ein paar Terminen merkt, dass das Niveau nicht so passt, bitte nach Rücksprache in den Mittelkurs wechseln.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
101065Fortgeschritten II (Freies Spiel)Di18:00-20:00Riederberg25.04.-18.07.Parsa Abedinentgeltfrei

Volleyball Mittelstufe

Unsere Kurse sind durch drei Niveaus geteilt. Bitte melde dich an Kurs jeweils angemessen zu deinem Niveau und Erfahrung. Der Mittel Kurs ist eine Brücke zwischen Beginner Kurs und Fortgeschrittenem Kurs. Du kennst schon Basics und möchtest sie im Spiel beherrschen und deine Skills erweitern. Dann ist der Mittelstufe-Kurs genau richtig.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
161030MittelstufeMo19:00-20:30Riederberg24.04.-17.07.Parsa Abedinentgeltfrei

Volleyball Fortgeschritten

Unsere Kurse sind durch drei Niveaus geteilt. Bitte melde dich jeweils angemessen zu deinem Niveau und Erfahrung zu den Kursen an. Im Fortgeschrittenen Kurs spielen wir mit erfahrenen Spielern, die seit paar Jahren Volleyball spielen oder in einem Verein Mitglied sind und einwandfrei und effizient für ihre Mannschaft spielen können. Falls man nach ein paar Terminen merkt, dass das Niveau nicht so passt, bitte nach Rücksprache in den Mittelkurs wechseln.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
161031Fortgeschritten I (Training & Freies Spiel)Mo20:30-22:00Riederberg24.04.-17.07.Parsa Abedinentgeltfrei

Volleyball Anfänger

Unsere Kurse sind durch drei Niveaus geteilt. Bitte melde dich zum Kurs jeweils angemessen zu deinem Niveau und Erfahrung an. Unser Beginner Kurs ist für diejenigen ohne Vorkenntnisse geeignet. Wir fangen mit Basics und Grundübungen an. Falls du schon die Basics kennst, und möchtest trotzdem für zusätzliche Übungen und Warmup im Beginner Kurs dabei sein, bist du herzlich willkommen.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
161032AnfängerMo18:00-19:00Riederberg24.04.-17.07.Parsa Abedinentgeltfrei

Volleyball Mittelstufe

Unsere Kurse sind durch drei Niveaus geteilt. Bitte melde dich an Kurs jeweils angemessen zu deinem Niveau und Erfahrung. Der Mittel Kurs ist eine Brücke zwischen Beginner Kurs und Fortgeschrittenem Kurs. Du kennst schon Basics und möchtest sie im Spiel beherrschen und deine Skills erweitern. Dann ist der Mittelstufe-Kurs genau richtig.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
161033Mittelstufe (Übung + Spiel)Mi19:30-22:00Riederberg03.05.-19.07.Parsa Abedinentgeltfrei
Wanderung
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Wanderung

Auf dem Historienweg von Rüdesheim nach Aßmannshausen (für 3-4h angesetzt)

(Gesamtstrecke 10km 2:15h Laufzeit) Besuch der Abtei St. Hildegard und dem Niederwalddenkmal

Wanderung an einem Samstag

Anfahrt nach Rüdesheim mit der RMV Bahn

Ein Muss für jeden Rüdesheim-Besucher ist die Drosselgasse. Sie ist die unangefochtene Nummer Eins bei den Sehenswürdigkeiten. Sie ist weltbekannt, sie zieht die Massen an. Nirgendwo sonst im Rheingau wird das ganze Jahr über geschunkelt und gelacht. An keinem anderen Ort zwischen Lorch und Walluf wird so skurril gefeiert, gesungen und getanzt wie in der Drosselgasse.

Rüdesheim hat jedoch weit mehr zu bieten als die kleine Gasse, welche Uferpromenade und Altstadt verbindet. Ein populärer Anziehungspunkt ist bspw. die Rüdesheimer Seilbahn (welche aber auf dieser Wanderung nicht genutzt wird). Auf dem Weg neben der Seilbahn Interessierte zum sog. Niederwalddenkmal, der Germania, welche an den Krieg von 1870/1871 und den Sieg des Deutschen Kaiserreiches über Frankreich erinnert.

*https://www.euroreiseblog.de/wandern-auf-dem-historienweg-von-ruedesheim-nach-assmannshausen/

Treffpunkt: 11:15 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102040AnfängerSa11:15-15:0020.05.Max Carmannsentgeltfreiabgelaufen

Wanderung

Rheinsteig 5: Von Rüdesheim nach Lorch (Fortgeschrittene für 5-6h angesetzt)

(Gesamtstrecke 17km 4h Laufzeit) festes Schuhwerk wird empfohlen

Fahrt nach Rüdesheim mit der RMV Bahn

Einfache Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwaldenkmal 6,50€ pro Person (optional)

Diese Wanderung* führt auf dem Rheinsteig von Rüdesheim über das Niederwalddenkmal und Assmannshausen nach Lorch (etwa 17 km Fußweg). Unterwegs passiert man mehrere sehr schöne Aussichtspunkte – unter anderem am Niederwalddenkmal und auch den ein oder anderen Weinkühlschrank, welcher nach Lust und Laune geplündert werden darf.

*https://www.rheinwanderer.de/rheinsteig-5-von-ruedesheim-nach-lorch/

Treffpunkt: 10:15 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102041FortgeschritteneSa10:15-15:0010.06.Max Carmannsentgeltfrei

Wanderung

Was: Wandern in den Zornheimer Bergen

Wann: 17.06. 14-17 Uhr

Wo: https://www.rheinhessen.de/hiwweltouren-uebersicht/hiwweltour-zornheimer-berg

Treffpunkt: 14:15 Uhr am Hauptbahnhof Mainz (vor dem Hauptbahnhof auf dem großen Platz)

Fahrzeit Bus: 40 min

Wanderzeit: ca. 2-3 h

Achtung: Wir werden gegen 17:00 Uhr in Zornheim an der Haltestelle wieder ankommen. Die Rückfahrt von dort ist dann Abhängig von dem ÖPNV.

 

Beschreibung

Wir wollen zusammen die Hiwweltour „Zornheimer Berg“ bestreiten. Der Zornheimer Berg bietet eine schöne Wanderstrecke und viel Wissenswertes am Wegesrand. Wir laufen die fast 7 km ausschließlich in der Natur. Die Strecke ist auch für Wanderneulinge gut geeignet. Wer Lust hat kann passend zu den Weinbergen durch die wir laufen werden einen Wein mitbringen und dann können wir am Ende der Tour den Ausblick über die Zornheimer Berge mit einem Wein genießen. Bitte denkt für die Wanderung selber an festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und eventuell ein Snack für zwischendurch. Bei starkem Regen muss die Wanderung leider ausfallen, aber wir hoffen einfach auf Sommer, Sonne und Sonnenschein.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102042Sa14:00-17:0017.06.Patrik Pezeljentgeltfrei
Wellenreiten
verantwortlich: Meike Kaltenbach

STUDISURF – Wellenreiten am Atlantik/Moliets Plage - Surfcamp für Student*Innen
Unser beliebtes Studentencamp bietet seit über 10 Jahren Surfreisen für Studierende an! Entdecke mit studisurf die faszinierende, kilometerlange Sandstrandküste Südfrankreichs mit ihren wilden Brandungen und perfekten Wellen. Unsere Campinganlage im Surferort Moliets Plage liegt direkt am Meer und der Strand ist nur fünf Minuten Gehminuten von deinem Zelt entfernt. In unserem Camp stehen das gemeinsame Abenteuer und das besondere Surf-Feeling im Mittelpunkt. Wellenreiten steht für unendliche Weite und Freiheit, für großartige Dynamik und Action - Surfen ist ein Lebensgefühl!


STUDISURF wird von Student*Innen für Student*Innen der Unis Wiesbaden, Kassel und Marburg organisiert, sodass du im Camp viele neue Bekanntschaften mit Leuten aus der Nähe deiner Unistadt schließen kannst. Vor Ort bieten wir euch viele kostenlose Zusatzangebote wie Beachvolleyballturniere, Slacklines, gemeinsame Barbesuche und noch vieles mehr an. Mit studisurf kannst du dich in deinem Sommercamp so richtig wohlfühlen!


Bei Fragen berät dich Rico Ebertz gerne auch direkt Mobil: 0157/8031 2014, Mail: studisurf@googlemail.com Weitere Infos & Fotos findest du auf Instagram.
Termin: 08.09. – 17.09.2023 (auf Anfrage auch weitere Termine möglich)
Zoom Infoveranstaltung am 25.04.2023 um 20:30h


>> Reiseziel: Moliets Plage, Frankreich, Camping Les Cigales
>> An- und Abreise im komfortablen Reisebus Einstiegsort: Wiesbaden (ab 15 Personen), alternativ Frankfurt (Main)
>> Insgesamt 9 Reisetage, 7 Übernachtungen und 8 Tage vor Ort
>> Unterkunft 4 Personen-Zelte mit richtigen Betten (Schlafsäcke selbst mitbringen!) oder feste Unterkunft im Mobile Home mit 2-3 Schlafzimmern à 2 Personen (+119€)
>> Verpflegung: Frühstücksbuffet, Lunchpaket, warmes Abendessen mit Salat und Dessert
>> Wellenreitkurs für Anfänger/Basic/Intermediates: 5 praktische Doppeleinheiten für (5 x 90 Minuten) an 5 Tagen, zusätzliche theoretische Einheiten sowie Surfbretter & Neoprenanzüge inklusive.
>> Professionelle Reiseleiter für Programm, Unterhaltung und Organisation vor Ort >> Reiserücktrittsversicherung sowie Corona Versicherung möglich (auf Anfrage)
Komplettpreis für Studierende bei Unterkunft in Zelten: 639€ pro Person
(100% Kostenrückerstattung bei Reisewarnung für Frankreich durch das Auswärtige Amt)
Vor Ort müssen 10€ Kurtaxe pro Teilnehmer/Woche entrichtet werden sowie 25€ Zeltkaution (Mobile Home 50€) pro Person.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
121060StudisurfMo-Fr09:00-18:00Studisurf08.09.-15.09. Studisurf
639/ 699/ 699/ -- €
639 EUR
für Studierende

699 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

699 EUR
für Gäste
abgelaufen
Yoga
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Yoga I Meditation I Entspannung I Sound

Ich freue mich sehr, dir einen Raum des Seins anbieten zu können. In unserer reizüberfluteten Welt und leistungsorientierten Gesellschaft ist das Sein, Stillsitzen und gut sein lassen manchmal ganz schön herausfordernd. Ständig gibt es noch was zu erledigen, abzuhaken, zu organisieren. Ich lade dich ein, Stille zu erfahren, zur Ruhe zu kommen und deine innere Stimme wahrzunehmen. Gestalten werden wir die Stunde mit dehnenden Elementen, die deinen Körper entspannen, Blockaden lösen und dich flexibler werden lassen. Meditative Elemente und Atemübungen werden Teil jeder Stunde sein. Dadurch kommst du mental zur Ruhe und zum Wahrnehmen deines aktuellen Zustandes. Begleiten werde ich die Stunde mit meiner Handpan, du darfst dich also auch auf angenehme Soundelemente und Frequenzen freuen.
Du fühlst dich angesprochen? In diesem Kurs gibt es kein angefangen oder fortgeschritten, ich hole dich ab, wo du gerade bist. Ich freue mich auf dich!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
104032Slow DownMo16:45-18:00KSR, A 10717.04.-17.07.Jule Elsäßer
30/ 30/ 60/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

60 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga Slow Down

Ich freue mich sehr, dir einen Raum des Seins anbieten zu können. In unserer reizüberfluteten Welt und leistungsorientierten Gesellschaft ist das Sein, Stillsitzen und gut sein lassen manchmal ganz schön herausfordernd. Ständig gibt es noch was zu erledigen, abzuhaken, zu organisieren. Ich lade dich ein, Stille zu erfahren, zur Ruhe zu kommen und deine innere Stimme wahrzunehmen. Gestalten werden wir die Stunde mit dehnenden Elementen, die deinen Körper entspannen, Blockaden lösen und dich flexibler werden lassen. Meditative Elemente und Atemübungen werden Teil jeder Stunde sein. Dadurch kommst du mental zur Ruhe und zum Wahrnehmen deines aktuellen Zustandes. Begleiten werde ich die Stunde mit meiner Handpan, du darfst dich also auch auf angenehme Soundelemente und Frequenzen freuen.
Du fühlst dich angesprochen? In diesem Kurs gibt es kein angefangen oder fortgeschritten, ich hole dich ab, wo du gerade bist. Ich freue mich auf dich!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
104033Slow DownMo18:00-19:15KSR, A 10717.04.-17.07.Jule Elsäßer
30/ 30/ 60/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

60 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Early Bird

Yoga am Morgen, mit Sonnengrüßen, kräftigenden Stehhaltungen, Dehn- und Entspannungsübungen. Eine Yogastunde, die sowohl Körper und Geist erweckt.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162020Early BirdDo07:30-08:15KSR, A 10713.04.-20.07.Ute Rohde
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga Flow

 

 

 

 

Yoga Flow heißt fließende Bewegungen.

Beim Yoga Flow werden die einzelnen Asanas* miteinander vebunden. Man gelangt fließend ohne Pause von einer Asana* zur nächsten. Atmung und Bewegung verschmelzen, so kommst du in einen dynamischen Flow. Der Effekt: es entstehen Wärme und Energie im Körper, das aktviert den Stoffwechsel, versorgt die Zellen trainiert das Herz-Kreislauf-System und reinigt den Körper.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162030FlowMo19:00-20:00KSR A 31717.04.-17.07.Andrea Schäfer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga Hatha Online

Mein Hatha-Stil vereint die Grundlagen des Yogas mit sanften Bewegungen, die Deinen Körper mit einbeziehen und Dich wieder in Verbindung kommen lassen. Körperbewusste und nervensystemfreundliche Abfolgen ermöglichen es Dir, entspannter und zentrierter aus dieser Stunde rauszugehen. Anfängerfreundlich!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162072Hatha ONLINEDo19:00-20:00Home13.04.-20.07.Vanessa Uhl
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga Hatha

Mein Hatha-Stil vereint die Grundlagen des Yogas mit sanften Bewegungen, die Deinen Körper mit einbeziehen und Dich wieder in Verbindung kommen lassen. Körperbewusste und nervensystemfreundliche Abfolgen ermöglichen es Dir, entspannter und zentrierter aus dieser Stunde rauszugehen. Anfängerfreundlich!

Für die Schnupperwoche:

Montag 17.04.:

https://us02web.zoom.us/j/88331243241 
Meeting ID: 883 3124 3241

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162073Hatha ONLINEMo18:30-19:30Home17.04.-17.07.Vanessa Uhl
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
storniert

Yoga Vinyasa Power Yoga

 

 

 

 

 

Einklang zwischen Körper, Geist und Seele

Wenn du dich beim Yoga auspowern willst und keinen Wert auf Spiritualität legst.

Beim Power Yoga sind Kraft und Ausdauer gefragt, es geht mehr um körperliche als um geistige Bewegung.

Der Stil ist eine super Alternative zu herkömmlichen Fitnesskursen und kann dir einen sportlichen Einstieg in die Yogapraxis ermöglichen.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162092Vinyasa PowerDi19:30-20:30KSR A 31711.04.-18.07.Andrea Schäfer
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga outdoor

Aufgrund des Wetters in 18.04.2023 in Raum A 107 am KSR

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162096outdoorDi16:30-17:30Wiese18.04.-27.06.Martha Adame Sutter
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Yoga Stretch & Relax

Yoga dehnt und kräftigt den Körper und fördert Entspannung. Jeden Stunde beginnt mit einem Moment der Stille und Einkehr. Es folgen dynamische Bewegungsabfolgen, längeres Halten von Körperhaltungen und bewusstes Atmen. Die Übungseinheit endet mit einer Entspannungsübung. Alle Level sind willkommen.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162097Stretch & RelaxDo18:00-19:00KSR, A 10713.04.-20.07.Helen Verena Rombach
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete
Zumba
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Zumba & Stretching

Zumba ist vorrangig ein Ausdauertraining, das Workout bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich auf Touren. Die
variantenreichen Dance-Moves schulen aber auch die Koordination und kräftigen alle großen Muskelgruppen des Körpers.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
163010StretchingMo17:00-18:30KSR, H10217.04.-17.07.Carolina Romero
30/ 30/ 60/ 0 €
30 EUR
für Studierende

30 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

60 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete

Zumba

Dieser Zumba® Kurs bietet dir ein Workout, welches Spaß macht! Die Choreografien bei Zumba® bestehen aus 4 Grundrhythmen, die wir hauptsächlich zu Liedern aus dem (Latin-)Pop-Genre tanzen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Zumba® Teilnehmer:innen geeignet und bietet dir ein abwechslungsreiches Ausdauertraining.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
163011Mi19:00-20:00KSR, H10212.04.-19.07.Rebecca Freudenreich
20/ 20/ 50/ 0 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

50 EUR
für Gäste

0 EUR
für Ukrainische Geflüchtete