Hochschulsport

Hochschulsport

Inhalt anzeigen

Inhalt anzeigen
Wanderung
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Wanderung

Auf dem Historienweg von Rüdesheim nach Aßmannshausen (für 3-4h angesetzt)

(Gesamtstrecke 10km 2:15h Laufzeit) Besuch der Abtei St. Hildegard und dem Niederwalddenkmal

Wanderung an einem Samstag

Anfahrt nach Rüdesheim mit der RMV Bahn

Ein Muss für jeden Rüdesheim-Besucher ist die Drosselgasse. Sie ist die unangefochtene Nummer Eins bei den Sehenswürdigkeiten. Sie ist weltbekannt, sie zieht die Massen an. Nirgendwo sonst im Rheingau wird das ganze Jahr über geschunkelt und gelacht. An keinem anderen Ort zwischen Lorch und Walluf wird so skurril gefeiert, gesungen und getanzt wie in der Drosselgasse.

Rüdesheim hat jedoch weit mehr zu bieten als die kleine Gasse, welche Uferpromenade und Altstadt verbindet. Ein populärer Anziehungspunkt ist bspw. die Rüdesheimer Seilbahn (welche aber auf dieser Wanderung nicht genutzt wird). Auf dem Weg neben der Seilbahn Interessierte zum sog. Niederwalddenkmal, der Germania, welche an den Krieg von 1870/1871 und den Sieg des Deutschen Kaiserreiches über Frankreich erinnert.

*https://www.euroreiseblog.de/wandern-auf-dem-historienweg-von-ruedesheim-nach-assmannshausen/

Treffpunkt: 11:15 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102040AnfängerSa11:15-15:0020.05.Max Carmannsentgeltfreiabgelaufen

Wanderung

Rheinsteig 5: Von Rüdesheim nach Lorch (Fortgeschrittene für 5-6h angesetzt)

(Gesamtstrecke 17km 4h Laufzeit) festes Schuhwerk wird empfohlen

Fahrt nach Rüdesheim mit der RMV Bahn

Einfache Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwaldenkmal 6,50€ pro Person (optional)

Diese Wanderung* führt auf dem Rheinsteig von Rüdesheim über das Niederwalddenkmal und Assmannshausen nach Lorch (etwa 17 km Fußweg). Unterwegs passiert man mehrere sehr schöne Aussichtspunkte – unter anderem am Niederwalddenkmal und auch den ein oder anderen Weinkühlschrank, welcher nach Lust und Laune geplündert werden darf.

*https://www.rheinwanderer.de/rheinsteig-5-von-ruedesheim-nach-lorch/

Treffpunkt: 10:15 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102041FortgeschritteneSa10:15-15:0010.06.Max Carmannsentgeltfrei

Wanderung

Was: Wandern in den Zornheimer Bergen

Wann: 17.06. 14-17 Uhr

Wo: https://www.rheinhessen.de/hiwweltouren-uebersicht/hiwweltour-zornheimer-berg

Treffpunkt: 14:15 Uhr am Hauptbahnhof Mainz (vor dem Hauptbahnhof auf dem großen Platz)

Fahrzeit Bus: 40 min

Wanderzeit: ca. 2-3 h

Achtung: Wir werden gegen 17:00 Uhr in Zornheim an der Haltestelle wieder ankommen. Die Rückfahrt von dort ist dann Abhängig von dem ÖPNV.

 

Beschreibung

Wir wollen zusammen die Hiwweltour „Zornheimer Berg“ bestreiten. Der Zornheimer Berg bietet eine schöne Wanderstrecke und viel Wissenswertes am Wegesrand. Wir laufen die fast 7 km ausschließlich in der Natur. Die Strecke ist auch für Wanderneulinge gut geeignet. Wer Lust hat kann passend zu den Weinbergen durch die wir laufen werden einen Wein mitbringen und dann können wir am Ende der Tour den Ausblick über die Zornheimer Berge mit einem Wein genießen. Bitte denkt für die Wanderung selber an festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und eventuell ein Snack für zwischendurch. Bei starkem Regen muss die Wanderung leider ausfallen, aber wir hoffen einfach auf Sommer, Sonne und Sonnenschein.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
102042Sa14:00-17:0017.06.Patrik Pezeljentgeltfrei