Hochschulsport

Hochschulsport

Inhalt anzeigen

Inhalt anzeigen
Eisbaden
verantwortlich: Meike Kaltenbach

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

 

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

 

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

 

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege „High“ zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

 

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

 

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

 

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162074Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10202.05.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste
abgelaufen

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

 

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

 

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

 

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege „High“ zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

 

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

 

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

 

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162075Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10216.05.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste
abgelaufen

Eisbaden

Immunsystem stärken, Stress reduzieren

In diesem Workshop geht es darum, wie du Atmung und Kälte für dich nutzen kannst, um (noch) gesünder, fitter und glücklicher zu werden.

Du lernst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten und wie du dir ein positives Mindset zulegen kannst.

Die spezielle Atemübung und Kälte kannst du nutzen:

  • Um besser mit Stress umzugehen
  • Um dein Immunsystem zu stärken und schneller zu gesunden
  • Um dir ein gesünderes Atemmuster anzueignen
  • Um auf natürlichem Wege ?High? zu werden.
  • Um einen Jetlag oder Kater zu überwinden

Die Kälte nutzen wir, um deinen Fokus und deine Willenskraft zu stärken und deine Durchblutung zu trainieren. Dies wirkst sich positiv auf deine Gesundheit aus und steigert deine Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.

Neben einem (kurzen) theoretischen Teil geht es primär um die Übung das Erfahren der Atemtechnik und um die Möglichkeit, ein richtiges Eisbad zu nehmen. Das Eisbad ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

Bitte beachte: Dieser Workshop ist für jeden geeignet, setzt aber ein Mindestmaß an Gesundheit voraus. Vorsichtshalber raten wir von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder wenn du Epileptiker/in bist, ab. Bei Herzproblemen, Nierenversagen, viel zu hohem Blutdruck, Nesselsucht, Migräne, Raynaud Syndrom Typ I und nach OPs frage bitte vorher deinen Arzt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
162076Atem- und KältetrainingDi13:00-16:00KSR, H10227.06.Marius Schäfer
15/ 15/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für Mitarbeitende/Lehrende/Alumni

30 EUR
für Gäste